Veranstaltungen und Events - Veranstaltungskalender

Aktuelle Seite: Startseite / Sonstiges / 8. österreichische Staatsmeisterschaft der Haus- und Kleinbrauereien – Schloss Pöllau bei Hartberg

8. österreichische Staatsmeisterschaft der Haus- und Kleinbrauereien – Schloss Pöllau bei Hartberg

Ort Schloss Pöllau bei Hartberg
Datum 29. April und 30. April
Eintritt siehe http://award.bierig.org/index.php?pid=91

Die brauen sich was!

Am 30. April 2011, pünktlich zum Saisonstart, treffen sich die Österreichischen Brauereien in Schloss Pöllau bei Hartberg, um im Rahmen der Staatsmeisterschaften der Haus- und Kleinbrauereien die besten Biere österreichischer Haus-, Klein- und Mittelstandsbrauereien zu küren. Diese wird von der BierIG, dem größten österreichischen Bierkonsumentenverein, heuer zum nunmehr 8. Mal veranstaltet und ist mittlerweile aus der heimischen Bierszene nicht mehr wegzudenken.

Über 200 Biere aus über 100 österreichischen Brauereien rittern in mehreren Kategorien um die begehrten Staatsmeistertitel. Auf die Juroren wartet dabei ein hartes Stück Arbeit: denn, wie die letzten Jahre gezeigt haben, bewegen sich die österreichischen Biere qualitativ dicht gedrängt auf höchstem Niveau.
Für Bierliebhaber und Genießer heißt es “mitten drin statt nur dabei”. Für sie sind in der Jury Plätze reserviert, für die sie sich über die am Vorabend stattfindende Verkosterschulung qualifizieren können.

Als abschließender Höhepunkt findet ab 18 Uhr im ehrwürdigen Freskensaal des Schlosses die Preisverleihung der Staatsmeisterschaft statt. Dabei werden die besten Biere österreichischer Haus-, Klein- und Mittelstandsbrauereien mit den begehrten BierIG Awards ausgezeichnet und der Öffentlichkeit präsentiert.

Die bierige Staatmeisterschaft wird umrahmt vom 4. Pöllauer Genussfrühling, bei dem nicht nur die Juroren während den Pausen entspannen und regenerieren können. Der Genussfrühling bietet kulinarische Spezialitäten von über 30 Gastronomen, Erzeugern von Delikatessen und Landwirten aus der Region Pöllauer Tal.

Veranstalter der Staatsmeisterschaft ist die BierIG, eine Konsumentenplattform für Biergenießer, die sich seit 2002 um die Steigerung der Vielfalt und Qualität der heimischen Biere annimmt. Organisiert und durchgeführt wird die Staatsmeisterschaft in Person von Alois Gratzer, Ingo Curt Riemenschneider und Jörg Prähauser.

Weitere Informationen und der genaue zeitliche Ablauf befinden sich unter http://www.award.bierig.org. Unter www.naturpark-poellauertal.at finden Sie zudem Informationen zu einem Wochenendaufenthalt rund um die Staatsmeisterschaften und den Genussfrühling, sowie weitere Ausflugsziele und Nächtigungsmöglichkeiten.
E-Mail staatsmeisterschaft@celiper.com

Weitere Veranstaltungen und Tipps

  • Österreichische Staatsmeisterschaft Paragleiten – Ennstal Open Die Staatsmeisterschaft im Paragleiten findet am Donnerstag, 23. Juni um 09:00 – 26. Juni um 20:00 statt. Ort Gröbming / Ennstal...
  • Ausstellung – Strahlung – der ausgesetzte Mensch – Schloss Pöllau Erfahren Sie Wissenswertes über die kosmische Strahlung bei der Ausstellung im Schloss Pöllau bei Hartberg. Schauen Sie vorbei bei der ersten Ausstellung des Europäischen Zentrum...
  • Musik-Event: HMBC in Pöllau Steiermark Holstuonar musig bigbandclub am 02.11.2012 ab 20.30Uhr im Freskensaal Schloss Pöllau Kartenvorverkauf Steir.Sparkassen und im Cafes´Gwölb Pöllau...
  • Schlossball im Schloss Pöllau Das ehemalige Augustiner Chorherren Stift Schloss Pöllau liegt im Naturpark Pöllauer Tal. Hier findet am Rosenmontag, dem 7.März.2011 der Schlossball statt....
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Veranstaltungen finden

    Veranstaltung kostenlos eintragen

    Trage jetzt deine Veranstaltung auf Veranstaltung eintragen gratis ein!

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ausstellung
    • Konzerte
    • Kurse
    • Kurse für Kinder
    • Party
    • Sonstiges
    • Sport Events
    • Theater
    • Vorträge
    • Workshops

    Datenschutz

    Impressum und Kontakt

    Datenschutz