In dem Stück “Amadeus” geht es um Antonio Salieri und Wolfgang Amadeus Mozart. Dieser (Salieri) wird in Wien als Opernkomponist feiert – bis der junge Mozart auftaucht. Dessen Genie stellt eine Bedrohung für den Etablierten Salieri dar. Saliere erkannt als einer der Erstes das Talent von Mozart.
Aufführungstermine Amadeus:
22.Juni um 19:30
11. September um 20 Uhr
13. September um 19:30
Er sieht, dass Mozart Himmelsmelodien ohne Anstrengung aufs Papier bringt. Dies erscheint für Salieri als eine Ungerechtigkeit Gottes. Fortan möchte er Mozart vernichten.
Regie von Janusz Kica
Bühnenbild von Kaspar Zwimpfer
Kostüme von Karin Fritz
Antonio Salieri gespielt von Herbert Föttinger
Wolfgang Amadeus Mozart gespielt von Florian Teichtmeister
Constanze Weber, seine Frau gespielt von Daniela Golpashin
Joseph II., Kaiser von Österreich gespielt von Alexander Waechter
Graf Johann Kilian von Strack, Kaiserlicher Kammerherr gespielt von Peter Moucka
Graf Franz Orsini-Rosenberg, Direktor der Nationaloper gespielt von Peter Scholz
Baron Gottfried van Swieten, Präfekt der Nationalbibliothek gespielt von Siegfried Walther
Zwei Venticelli, “Lüftchen”, Zuträger von Informationen, Klatsch und Gerüchten gespielt von Roman Blumenschein /Simon Dietersdorfer
Katharina Cavalieri, Salieris Schülerin gespielt von Simona Eisinger
Sehen Sie Amadeus im Theater in der Josefstadt in Wien!
Schreibe einen Kommentar