Veranstaltungen und Events - Veranstaltungskalender

Aktuelle Seite: Start / Ausstellung / „Art Landschaft“

„Art Landschaft“

Linde Spiluttini, Acrylmalerei
und
Rudolf Höhenwarter, Kleinskulpturen

Vernissage: Sonntag, 13. Juli 2014 um 17 Uhr
täglich geöffnet von 14 – 20 Uhr bis 25. Juli 2014

Schon als Kind zeichnete und malte Linde Spiluttini; in der Schule erfuhr sie nachhaltige Ermutigung und Bestätigung durch einen unkonventionellen Lehrer; in vielen Kursen – z. B. an der Sommerakademie auf der Festung Hohensalzburg – eignete sie sich später verschiedenste Techniken an und zeigte ihre Bilder zum ersten Mal öffentlich 1985. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Hallein, Salzburg

Mit dem Beginn der Acrylmalerei vor etwa 15 Jahren fand für die Malerin ein Umdenken statt, nach einer langen Aquarell- und Radierungsphase entwickelte sich eine neue Bildsprache: kräftige, deckende Farben, größere Formate.

Über jede Kunstqualität hinaus gefällt ein Bild oder nicht. Für Linde Spiluttini ist Kunst immer ein möglicher „Ort der Begegnung“. Sind für den Betrachter, die Betrachterin Elemente von Wesensverwandtschaft vorhanden, fühlt er/sie sich angesprochen und eingeladen, innezuhalten und sich auf das Werk einzulassen, die Wirkung zu „erleben“. Es ist eine Art des Wiedererkennens, denn die Malerei deckt etwas im Menschen auf, löst etwas aus; ein Impuls geht vom Werk aus, der auf Bekanntes trifft. Der Kunsthistoriker Rudolf ARNHEIM nennt dieses Wiedererkennen die Vermittlung „menschlicher Daseinsinhalte“, die sich in alle Zeiten und Charaktere einbringen lassen.

Vieldeutigkeit ist wichtig (daher häufig die Bezeichnung „ohne Titel“), denn ein Bild kann durchaus völlig anders gesehen werden, als es die Malerin beabsichtigte. Im Entstehungsprozess der Bilder ergeben sich Farbkombinationen, Helligkeit, Dunkelheit, Kontraste, Spannungen; zunächst vage Vorstellungen werden in konkrete Farben und Formen übersetzt, sofern nicht ein „fertiges“ Bild im inneren Auge der Künstlerin die Umsetzung dirigiert.

Anregungen für Bilder können aus allen Lebensbereichen kommen. Es würde aber nie ein Abbild der Natur entstehen, sondern eine freie Komposition. Schon die Auswahl des Motivs ist ein kreativer Akt, betrifft etwas Persönliches, Ureigenes – allerdings in verschlüsselter Form, eben in der Sprache der Bilder.
Dadurch sind viele Zugänge von Seiten des Betrachters, der Betrachterin zu Linde Spiluttinis Malerei möglich.

mehr:
http://www.linde-spiluttini.at/
und
http://rudolf-hoehenwarter.net/

mehr: WWW,sandpeck.com


Weitere Veranstaltungen und Tipps

  • Linde Pauschenwein präsentiert „Die Farbe Lila“ Vernissage: Sonntag, 6.November 2016 im 16Uhr Ursula Huggenberger wird mit Gong und Monochord musizieren Ausstellung bis 11.November 2016 täglich von 14-19Uhr Die vielseitige Künstlerin wurde...
  • „Farbenwelten“ präsentiert Christa Layr Vernissage mit Brunch: Sonntag, 16.11.2014, 12Uhr bis 28.11. von Mo – Sa von 14-20 Uhr geöffnet. Die Malerei ist der Künstlerin: Handschrift,...
  • „Farbenwelten“ präsentiert Christa Layr Vernissage mit Brunch: Sonntag, 16.11.2014, 12Uhr bis 28.11. von Mo – Sa von 14-20 Uhr geöffnet. Die Malerei ist der Künstlerin: Handschrift,...
  • „QUIET“ Die „Josefstädterin 2015“ in der Kategorie Kultur präsentiert in der „Galerie Sandpeck Wien 8“ – Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in die...
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.




    Veranstaltungen finden

    Veranstaltung kostenlos eintragen

    Trage jetzt deine Veranstaltung auf Veranstaltung eintragen gratis ein!

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ausstellung
    • Konzerte
    • Kurse
    • Kurse für Kinder
    • Party
    • Sonstiges
    • Sport Events
    • Theater
    • Vorträge
    • Workshops

    Datenschutz

    Impressum und Kontakt

    Datenschutz