Die Ausstellung mit dem Thema Akulturasi – Akkulturation ist eine Kooperation von culture unlimited und Rumahku. Es werden Batik Kunstwerke von Florentinus Yosfiarso gezeigt. Im Vordergrund des indonesisch-österreichischen Vereines Romahku steht das gegenseitige Verständnis von Kultur, Lebensart und Mentalität. Der Verein unterstützt Neu Angekommen, Studierende und Freunde von Indonesien und hat den Schwerpunkt in der Pflege der indonesischen Kunst und Kultur in Österreich.
Termin : * 16.06.11 – 31.08.11, Mo-Fr von 9 – 17 Uhr Galerie Zwischenbilder, Graz
Über den Künstler
Der Künstler Florentinus Yosfiarso vermittelt in seinen Arbeiten und Workshops die indonesische Kunst der Batik, die ihren Ursprung auf der Insel Java hat. Die „mit Wachs geschriebenen“ Bilder erzählten einst von der reichen Mythologie mit ihren Helden, Göttern und Dämonen.
Wichtig: Bedeutung der Muster
Jedes Muster hatte eine Bedeutung und wurde nur zu bestimmten Anlässen getragen und durfte oft nur von einer bestimmten Gesellschaftsschicht benutzt werden.
Aufwendie Technik – Lebendendiges Weltkulturerbe
Da die alte handwerkliche Technik sehr aufwendig ist, geht in der heutigen indonesischen Gesellschaft das Wissen darüber zunehmend verloren. Um zu verhindern, dass die Stoffe vollends durch billige Fabrikerzeugnisse verdrängt werden, hat die UNESCO die handgemachte Batik aus Indonesien seit 2009 offiziell zum „lebendigen Weltkulturerbe“ erklärt.
Kombination von altem Handwerk und neuem Leben
Der Brückenschlag zwischen der jahrhunderte alten Kunsthandwerkstechnik und dem Leben im hier und jetzt, zwischen der komplexen, heterogenen Kultur Indonesiens und der modernen österreichischen Gesellschaft stehen im Zentrum der Intention des Vereins RUMAHKU sowie von Yosifiarsos Schaffen als Künstler und Vermittler.
+43 316 82 71 22
http://www.culture-unlimited.com
Viel Spaß bei der Ausstellung Akulturasi – Akkulturation in der Galerie Zwischenbilder in Graz!
Schreibe einen Kommentar