Die Sonderausstellung zum Thema Heilige in Europa. Kult und Politik ist vom 11.Mai 2011 bis zum 16. Oktober 2011 von 11 bis 17 Uhr im Diözesanmuseum zu sehen. Hierbei präsentiert sich eine vielseitige Schau von Seligen und Heiligen unseres Kontinents. Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie den Einfluss der Heiligen kennen.
Seit der Frühzeit stehen Selige und Heilige im religiösen Leben und Erleben in großer Wichtigkeit. Über die Hintergründe und das Leben von Heiligen können Sie sich anhand von Kunstwerken, Objekten und Alltagsgegenständen näher informieren. Erfahren Sie über das Leben, Werden, die Wirkung von Heiligen und auch den Aspekt von Heiligen in Bezug zur Gegenwart. Informieren Sie sich über Heilige und den Prozess der Selig – und Heiligsprechung. Aktuelles Beispiel ist hier Papst Johannes Paul II.
Erfahren Sie Details über die Rolle der Heiligen in der Politik und erfahren Sie, wer die Nationalheiligen der europäischen Länder sind. Die Ausstellung “Heilige in Europa. Kult und Politik” zeigt die europäische Dimension der Verehrung von Heiligen und die gemeinsamen Wurzeln der heutigen europäischen Nationalstaaten in einem christlich geprägten Abendland.
DIÖZESANMUSEUM Bürgergasse 2 8010 Graz
+43 (0)316/8041-890
dioezesanmuseum@graz-seckau.at
Details unter http://www.dioezesanmuseum.at
Schreibe einen Kommentar