Die Ausstellung von Herbert Soltys und MM Yu kann in der Galerie Zimmerann Kratochwill in Graz angesehen werden. Die Austellung versteht sich hierbei als Auseinandersetzung des Künstlers mit den Begriffen der Heimat und er Fremde. Anhand dem Musical “The Sound of Music” geht Soltys den Intrepretationen von österreichischen Werten und Lebensweisheiten nach.
Termine: 28.05.11 – 02.07.11, Mo-Sa von 10 – 18 Uhr in der Galerie Zimmermann Kratochwill, Graz
Samstag von 10-15 Uhr geöffnet
Begehbare Rauminstallationen konfrontieren hierbei den Besucher mit Geschichte. Die Motive der Heimat sind in schwarz-weiß gehalten, als filmische Projektionsfläche dienen Cut-Outs der Trapps vor blauen Bergketten. Verschiedene Medien werden medienübergreifend in der Ausstellung eingesetzt.
Soltys bezieht sich in seiner Arbeit auf unterschiedliche Medien: Er greift auf klischeehafte Bilder der Österreich Werbung zurück und bezieht Filmstills und -musik aus “The Sound of Music” ein.
Herbert Soltys arbeitet medienübergreifend mit Malerei und Zeichnung. Mit der Ausstellung “The Sound of Music” präsentiert er den ersten Teil der namensgleichen Serie. Das Überarbeiten zählt zu Soltys’ konzeptueller Methode und wird anhand der präsentierten Werke in einem mehrjährigen Ausstellungszyklus dokumentiert. Im Herbst 2011 wird Herbert Soltys als artist in residence in Manila, Philippinen, das Projekt “The Sound of Music” weiterentwickeln.
*******************************************
MM Yu’s zeigt in der Ausstellung “inventory” neue Fotografien und Malerei.
Yu interessiert sich für die Wirklichkeiten ihrer Umgebung und hält diese fotografisch fest. Konsequent dokumentiert sie anhand alltäglicher Bilder Manilas das Leben an der Schwelle zur Globalisierung. Dabei entstehen Abbildungen, die in ihrer Farbigkeit wie Auffassung wie Inszenierungen wirken.
Installation mit 12iPads – Ein Fenster
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht eine Installation mit 12 iPads, die zu einem Fenster angeordnet, den Besucher zur direkten Interaktion mit Yu’s Arbeit auffordern. Damit stellt sie die postmoderne Computer- und Medienkultur zur Diskussion.
Malerei in der Tradition des Abstrakten Expressionismus
MM Yu knüpft mit ihrer Malerei an die Tradition des Abstrakten Expressionismus der 1940er und 50er Jahre an. Yu’s drip paintings wirken wie Dokumente eines zufälligen Aufeinandertreffens von Farbe und Leinwand und wie Nebenprodukte ihrer Arbeit. Die drip paintings dienen als Grundlage für Videoarbeiten und tauchen immer wieder, teils in anderer Form, in Yu’s Fotografien auf.
Fotografie, Video und Malerei
MM Yu arbeitet in Fotografie, Video und Malerei. Ihre Arbeitsweise ist konzeptuell, projektorientiert und geprägt von autobiographischen Einflüssen.
Einzelausstellung in Europa
In der Ausstellung “inventory” in der Galerie Zimmermann Kratochwill werden Arbeiten von MM Yu zum ersten Mal in einer Einzelausstellung in Europa zu sehen sein.
Termine und Tickets
Kontaktdaten und Details zur Galerie Zimmermann Kratochwill in Graz
+43 316 82 37 54-14
birgit@zimmermann-kratochwill.com
http://www.zimmermann-kratochwill.com
Viel Spaß beim Besuch der Ausstellung – Herbert Soltys/MM Yu in der Galerie Zimmermann Kratochwill in Graz!
Schreibe einen Kommentar