Uraufführung: 27. November 2012, 20:00 Uhr
Weitere Aufführungen: 29./30. November, 1./2. Dezember und 5./6./7./8./9. Dezember
Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung am 6. Dezember
Ehemalige Zollamtskantine
Schnirchgasse 9, 1030 Wien
U3 Station Schlachthausgasse, Straßenbahn 18 Station Schlachthausgasse
Wenn die Leidenschaften der Einzelnen zum gestaltbaren Material politischer und ökonomischer Interessen werden, wo sind dann die Möglichkeiten für gesellschaftliche Veränderungen? designed desires, die neue Arbeit von Claudia Bosse / theatercombinat ab 27. November in der Wiener Zollamtskantine.
designed desires ist eine Choreografie für 13 Körper über Begehren und Gemeinschaften, Pornografie und politische Theorien von Claudia Bosse, inspiriert von Edward Bernays Text „Propaganda“. Ein intimer Dialog zwischen Tanzenden, Darstellenden und Zuschauenden, der den Körper als biografische Landschaft, beschriebene Oberfläche und zugleich Ressource von Handlungsfähigkeit in unseren westlichen Demokratien erkundet.
In 20 simultan bespielten Räumen entfalten sich begehbare Körperlandschaften, Schauplätze (un)möglicher Gemeinschaften, Spuren politischer Selbstverständnisse, Glücksversprechen spätkapitalistischer Gesellschaften.
designed desires schließt an die ImPulsTanz-Recherche enjoy your energetic democratic body! an und ist eine Produktion von theatercombinat mit einem hochkarätigen mehrsprachigen Ensemble aus Tänzern und Darstellern unterschiedlicher Generationen.
Nach dominant powers. was also tun?, einer installativen Performance mit Versionen in Wien, Tunis und Zagreb, ist designed desires der dritte Teil der Serie „politische Hybride“, eine Zusammenarbeit von Claudia Bosse mit dem Soundkünstler Günther Auer.
www.theatercombinat.com
Karten 15 Euro / 9 Euro erm.
Kartenbestellung: 0650 926 32 26, karten@theatercombinat.com
Schreibe einen Kommentar