Veranstaltungen und Events - Veranstaltungskalender

Aktuelle Seite: Start / Theater / Der Himmel ist so rot, die Engel backen Kekse – Theaterhaus Wien

Der Himmel ist so rot, die Engel backen Kekse – Theaterhaus Wien

DSCHUNGEL WIEN – Theaterhaus für junges Publikum / Peter Ketturkat, Verein zur Rettung der Dinge

Theater mit Formen, Klängen und Gerüchen / 45 Min. / ab 3 Jahren

Sa. 03. Dez. 16:00 / So. 04. Dez. 10:30 + 16:00 / Di. 06. Dez. 10:00 / Mi. 07. Dez. 16:30 / Do. 22. Dez. 16:00 / Fr. 23. Dez. 16:00 / Sa. 24. Dez. 11:00

Reservierung & Info:
+43.1.522 07 20 20 / tickets@dschungelwien.at

Kekse backen und Geschichten erzählen mit Mitteln des Puppen-, Schatten- und Lichttheaters

Immer im Herbst färbt sich der Himmel am Abend rot. Wir wissen warum. Weil bald Weihnachten ist. Und weil im Himmel gebacken wird. Wie das dort vor sich geht, haben wir beobachtet. Wir haben gesehen, wie aus einem flachen, süßen Teig mit kleinen Förmchen – so ähnlich wie die Förmchen für Kinder, die am Meer oder im Sandkasten spielen – Figuren ausgestochen werden. Da gibt es die kreisrunde Sonne und die Sichel des Mondes und die zackigen Sterne. Und dann viele Tiere: ein Schaf, eine Kuh und auch ein Igel und eine Ente. Dann gibt es noch Menschen und Häuser und Pflanzen. Und vieles mehr.
Wenn also die Engel backen, dann lachen sie dabei und erzählen sich Geschichten – über die Tiere und die Menschen und die Sterne. Nur wenn sie den Teig anrühren, dann lachen sie nicht. Dann achten sie darauf, dass alle Zutaten stimmen. Sonst wären die Kekse so hart wie Stein, dass man sie nicht beißen könnte, oder so bröselig wie Sand, dass sie zerfallen würden sobald man sie berührt.
Die Geschichten aber, die sie sich beim Backen erzählen, die sind wie Märchen – immer gleich und immer wieder neu. Sie erzählen von den Sternen und von der Weite, von der Erde und von der Nähe und von den Menschen, die sich zwischen alldem bewegen. Und während der Duft der Kekse aus dem Ofen strömt, kommen sogar die Sterne näher. Am Ende der Geschichte liegen sie auf dem Teller und jeder kann sie schmecken. Oder auch aufheben, bis die Tage wieder länger werden.

Konzept, künstlerische Leitung: Peter Ketturkat | Grafik, Animation: Karin Bayerle | Endregie: Nika Sommeregger | DarstellerInnen: Karin Bayerle, Peter Ketturkat


Weitere Veranstaltungen und Tipps

  • Ein Schaf fürs Leben – DSCHUNGEL WIEN – Theaterhaus für junges Publikum DSCHUNGEL WIEN – Theaterhaus für junges Publikum Premiere / Schauspiel / ca. 60 Min. / ab 6 Jahren...
  • Odysseus am Sand – DSCHUNGEL WIEN – Theaterhaus für junges Publikum DSCHUNGEL WIEN – Theaterhaus für junges Publikum Uraufführung / Schauspiel / 65 Min. / ab 8 Jahren...
  • In mir ist ein Tornado – Theaterhaus Dschungel Wien DSCHUNGEL WIEN – Theaterhaus für junges Publikum / Christina Scheutz...
  • Es war einmal das KIND … – DSCHUNGEL WIEN – Theaterhaus für junges Publikum DSCHUNGEL WIEN – Theaterhaus für junges Publikum / 4 on the floor Uraufführung / Schauspiel / 65 Min. / ab 9 Jahren...
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.




    Veranstaltungen finden

    Veranstaltung kostenlos eintragen

    Trage jetzt deine Veranstaltung auf Veranstaltung eintragen gratis ein!

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ausstellung
    • Konzerte
    • Kurse
    • Kurse für Kinder
    • Party
    • Sonstiges
    • Sport Events
    • Theater
    • Vorträge
    • Workshops

    Datenschutz

    Impressum und Kontakt

    Datenschutz