Veranstaltungen und Events - Veranstaltungskalender

Aktuelle Seite: Startseite / Theater / „Der letzte Mensch“ von Philipp Weiss Wiederaufnahme

„Der letzte Mensch“ von Philipp Weiss Wiederaufnahme

Theater Nestroyhof Hamakom
20. – 21., 25. – 28. Jänner 2020

Das neue Jahr startet im Theater Nestroyhof Hamakom mit der Wiederaufnahme von „Der letzte Mensch“ in der Regie von Ingrid Lang. Autor des Stückes und Schriftsteller Philipp Weiss legte mit seinem preisgekrönten Roman „Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen“ den Grundstein für die Produktion. „Der letzte Mensch“ ist ein Stück über die Zukunft als Möglichkeitsraum.

Philipp Weiss entwirft drei hypothetische Verläufe des 21. Jahrhunderts und innerhalb dieser mögliche Leben der Hauptfigur Liv van der Meer. Sie treibt im Kollaps-Szenario auf einem aus Müll zusammengeflickten Floß unter der glühenden Sonne des Nordpolarmeers. Sie driftet im Transzendenz-Szenario in einer technisch transformierten Welt durch den Asteroidengürtel des Sonnensystems. Zuletzt schwimmt sie im Utopie-Szenario in der Tiefsee – als ein Hybrid aus Mensch, Maschine, Koralle und Oktopus – und widmet sich der Heilung auf den Trümmern einer geschundenen Welt.

Weitere Veranstaltungen und Tipps

  • Dunkelstein – Wiederaufnahme Robert Schindels Lesedrama DUNKELSTEIN (2010) verarbeitet historische Fakten und Personen, allen voran die Geschichte des Wiener Rabbiners Benjamin Murmelstein in der Figur des Protagonisten Saul...
  • In weiter Ferne – Wiederaufnahme Ob die Verschiebung von Wirklichkeit und Moral von privaten, religiösen, politischen oder wirtschaftlichen Motiven ausgeht – das Ziel scheint dasselbe zu sein: Die Zerstörung der...
  • Angry Young Men. Uraufführung Vor Wut über die herrschenden Verhältnisse gelähmt, steht er da. Schimpft über „die da oben“ und ergießt sich in Alltagsrassismen, Frauenfeindlichkeit und Homophobie. Wir kennen...
  • Theater Nestroyhof – Hamakom – Falsch / von René Kalisky – Wien Theater Nestroyhof – Hamakom Nestroyplatz 1, 1020 Wien Theater Falsch / von René Kalisky Premiere: 5. März 2019, 20 Uhr Weitere Termine: 7.-9., 12.-15., 19.-20....
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Veranstaltungen finden

    Veranstaltung kostenlos eintragen

    Trage jetzt deine Veranstaltung auf Veranstaltung eintragen gratis ein!

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ausstellung
    • Konzerte
    • Kurse
    • Kurse für Kinder
    • Party
    • Sonstiges
    • Sport Events
    • Theater
    • Vorträge
    • Workshops

    Datenschutz

    Impressum und Kontakt

    Datenschutz