Ort Stadtpfarrkirche St. Stephan, A-2070 Retz
Datum 07. Juli 2011, 09. Juli 2011, 10. Juli 2011, 15. Juli 2011, 16. Juli 2011
Eintritt von 10,– bis 50,– Euro
Vom 7. Juli bis zum 17. Juli 2011 findet im idyllischen Weinort Retz nun bereits zum 7. Mal das Festival „Offene Grenzen“ statt. Standen in den vergangenen Jahren Aufführungen von Opernraritäten des 17. und 18. Jahrhunderts im Mittelpunkt des Programms, so kehrt das Festival Retz in diesem Sommer musikalisch zu seinen Anfangsjahren zurück und widmet sich erneut einer herausragenden Komposition der Klassischen Moderne: Am 7. Juli feiert Benjamin Brittens Parable for Church Performance „The Burning Fiery Furnace – Die Jünglinge im Feuerofen“ in szenischer Aufführung Premiere in der St. Stephanskirche in Retz. Britten und sein Librettist William Plomer greifen in ihrer Kirchenoper die alttestamentarischen Berichte über das Babylonische Exil auf und stellen die Themen Vertreibung, Exil, Integration und kulturelle Identität in den Mittelpunkt der Handlung.
Für die Aufführung beim Festival Retz zeichnen, wie in den vergangenen Jahren auch, der Dirigent Andreas Schüller und Regisseurin Monika Steiner verantwortlich. Mit Günter Haumer (Der Herold) und Stephen Chaundy (Nebukadnezar) konnten abermals jene Protagonisten gewonnen werden, die schon mehrfach beim Festival Retz mit hervorragenden Leistungen glänzten. Neu im Ensemble sind Tenor Alexander Pinderak (Misael), Bass Stefan Cerny (Azarja), Bariton Michael Kraus (Abt) und der junge österreichische Bariton Wolfgang Resch (Hananja). Gemeinsam mit den Solisten wird der renommierte Chor LABYRINTHEVocalensemble unter der Leitung von Hannes Marek diese selten gespielte Komposition in der wunderbaren Akustik der Kirche St. Stephan in Retz erklingen lassen.
Schreibe einen Kommentar