Voraussetzung für das Gelingen einer Partnerschaft ist die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Die Kunst des L(i)ebens besteht nun darin, immer wieder eine gute Balance zu finden zwischen Persönlichkeits- und Beziehungsentwicklung als einen Weg „vom Ich zum Du und wieder retour.“
Die Schatzkiste der Logotherapie ist hier eine werte-reiche Unterstützung: das Wissen um die eigene heile, geistige Dimension ermöglicht letztendlich Liebe als Krönung der Selbsttranszendenz. Unterstützt von einer gesunden Trotzmacht kann in inneren und äußeren Konflikten leichter ein tragfähiger Konsens gefunden werden.
Jede Phase einer Beziehung stellt ein Paar vor neue Herausforderungen. Damit der Zauber der ersten Verliebtheit nicht zu einem dramatischen Ende in einen dornigen Rosenkrieg führt, braucht es immer wieder Augenblicke des Innehaltens – zum Abstimmen von Nähe und Distanz, von Hoffnungen und Verpflichtungen, von Beständigkeit und Wachstum.
Dr. Brigitte Ettl,
Juristin, Psychotherapeutin, Lehrtherapeutin für Existenzanalyse und Logotherapie,
Lehrbeauftragte der Donau-Universität Krems und der Europäischen Akademie für
Logotherapie und Psychologie, Mediatorin, Wirtschaftscoach; Geschäftsführung des Instituts für System & Werte.
Do. 12. Juni 19:00 – 20:30 Uhr
Anmeldung unter: office@franklzentrum.org oder Tel: +43 (0)699 10 96 10 68
Kosten: € 8,00 / € 6,00 pro Person
Veranstaltungsort: VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN, Mariannengasse 1/15, 1090 Wien
Schreibe einen Kommentar