Veranstaltungen und Events - Veranstaltungskalender

Aktuelle Seite: Startseite / Theater / Die wunderbare Zerstörung des Mannes. Uraufführung von Martin Gruber und aktionstheater ensemble

Die wunderbare Zerstörung des Mannes. Uraufführung von Martin Gruber und aktionstheater ensemble

In der aktuellen Uraufführung inszeniert Martin Gruber mit seinem aktionstheater ensemble die Suche nach einem neuen Männerbild und das gleichzeitige Scheitern daran. Sechs Männer, sechs Sichtweisen. Trotz einer offensichtlichen Regression, der Rückkehr von Uralt–Machos auf nationalem und internationalem politischen Parkett, scheint sich ein Zerfall alter Rollenbilder, soweit diese überhaupt festgemacht werden können, abzuzeichnen.
Nach der Analyse einer „Männer-Rollenbilder“–Umfrage (über 600 TeilnehmerInnen) folgten in der ersten Probenphase der aktuellen Uraufführung umfassende Interviews. Für die intendierte ironische und durchaus gnadenlose Nabelschau wurde etwa Versagensängsten, erotische Fantasien, väterlichen Vorbildern, etwaigen Identifikationen mit tradierten Männlichkeitsbildern ebenso nachgespürt, wie der Frage auf den Grund gegangen, wie „der neue Mann“ sich denn heute, am vorläufigen Höhepunkt der #MeToo-Debatte, der Frau gegenüber verhalten soll: „Ich weiß ja nicht einmal wie ich eine Frau in der Nacht auf dem Gehsteig überholen soll, dass sie keine Angst vor mir hat…“ Zwischen einem „Was habe ich mit diesen Chauvinisten zu tun?“ und einer echten Verstörung changiert das Drama, das Martin Gruber baut.

Idee, Konzept, Regie: Martin Gruber
Mit Texten von: Martin Gruber und aktionstheater ensemble sowie weitere Texte von Elias Hirschl und Wolfgang Mörth | Dramaturgie: Martin Ojster | Musik: Nadine Abado/PH LION | Video: Claudia Virginia/Dornwittchen | Regieassistenz: Florian Haderer | Darsteller: Andreas Jähnert, Sascha Jähnert, Thomas Kolle, Peter Pertusini, Fabian Schiffkorn, Benjamin Vanyek
Koproduktion mit der Landeshauptstadt Bregenz/Bregenzer Frühling

Premiere (Vorarlberg) am Mi. 30. Mai 20:00 Uhr
Weitere Termine: Do. 31. Mai, Fr. 01. Juni & Sa. 02. Juni jeweils 20:00 Uhr
im Theater Kosmos (Mariahilfstraße 29, 6900 Bregenz)

Kartenvorverkauf : Bregenzer Tourismus & Stadtmarketing GmbH, Rathausstraße 35a, 6900 Bregenz | Tel.: + 43 (0)5574 4080 | E-Mail: tourismus@bregenz.at | www.bregenzerfruehling.at und alle v-ticket Vorverkaufsstellen sowie online unter: www.v-ticket.at

Weitere Veranstaltungen und Tipps

  • Vier Stücke gehen die Einsamkeit (von Martin Gruber und aktionstheater ensemble) In einem mehrjährigen Prozess hat sich Martin Gruber mit seinem preisgekrönten aktionstheater ensemble mit der grassierenden Entsolidarisierung in unserer Gesellschaft und einer etwaigen Auswirkung auf...
  • 3 Sekunden. Uraufführung // aktionstheater ensemble Ein Abend zwischen Geburt und Tod. Bestehend aus einer Aneinanderreihung von Momenten. Vermeintlich unzusammenhängend. Ein Moment dauert drei Sekunden. Schmerz, Angst, Glück, Tod. Und eine...
  • Salon d´amour – die Kunstlounge des aktionstheater ensemble unter dem Motto „Summertime“ Neben seinen Theater-Uraufführungen kreiert das aktionstheater ensemble zweimal jährlich die „Kunstlounge“ Salon d´amour: Lehnen Sie sich zurück. Bei einem Gin Tonic oder Mineralwasser holt das...
  • 3 Sekunden. Uraufführung Ein Abend zwischen Geburt und Tod. Bestehend aus einer Aneinanderreihung von Momenten. Vermeintlich unzusammenhängend. Ein Moment dauert drei Sekunden. Schmerz, Angst, Glück, Tod. Und eine...
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Veranstaltungen finden

    Veranstaltung kostenlos eintragen

    Trage jetzt deine Veranstaltung auf Veranstaltung eintragen gratis ein!

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ausstellung
    • Konzerte
    • Kurse
    • Kurse für Kinder
    • Party
    • Sonstiges
    • Sport Events
    • Theater
    • Vorträge
    • Workshops

    Datenschutz

    Impressum und Kontakt

    Datenschutz