Veranstaltungen und Events - Veranstaltungskalender

Aktuelle Seite: Startseite / Konzerte / A. Dvořák, Stabat Mater im Stephansdom, 18. Juli

A. Dvořák, Stabat Mater im Stephansdom, 18. Juli

Das mittelalterlichen Gedicht „Stabat Mater dolorosa“ inspiriert seit dem 13. Jahrhundert unzählige Komponisten – für Antonín Dvořák gewann das Werk eine tragische persönliche Bedeutung: Im Dezember 1875 starb seine Tochter Josefa wenige Tage nach der Geburt. Im August 1877 starben innerhalb weniger Tage seine elf Monate alte Tochter Ružena an einer Vergiftung und sein dreijähriger Sohn Otakar an Pocken und ließen Dvořák und seine Frau kinderlos zurück. Unter diesem Eindruck schuf der Komponist ein Werk, das den religiösen Inhalt mit einer unprätentiös spontanen, formal einfachen Tonsprache behandelt und dennoch eine natürliche Heiterkeit und Zuversicht ausstrahlt.
Der Chorus of Westerly (Rhode Island, USA) wurde 1959 gegründet und hat in den 55 Jahren seines Bestehens mit 650 Aufführungen mehr als 1.6 Millionen Konzertbesucher erfreut. Im Zuge von vier internationalen Konzerttourneen traten die Sängerinnen und Sänger unter anderem in der Westminster Abbey in London und im Petersdom in Rom auf.
Das Besondere an diesem Chor ist, dass sowohl Erwachsene als auch Kinder dieselben Werke einstudieren, unabhängig von der Länge und der Schwierigkeit des Stückes. Dadurch hatten bereits mehr als 1.500 Kinder die Möglichkeit, große Werke von Verdi, Bach und Beethoven mit einem professionellen Orchester, mit Solisten und vor einem interessierten Publikum zu präsentieren.
Begleitet wird der Chor von dem Kammerorchester Virtuosi Pragenses, das im Jahre 1970 von dem prominenten Violinvirtuosen und Dirigenten Libor Hlaváček gegründet wurde und dessen Mitglieder allesamt führende Prager Instrumentalisten sind.
Wir freuen uns auf diesen erhebenden Konzertabend im Stephansdom
und auf Ihren Besuch!

Karten unter:
Kunst & Kultur – ohne Grenzen
Tel: 01 / 581 86 40
tickets@kunstkultur.com
www.kunstkultur.com

Weitere Veranstaltungen und Tipps

  • Pergolesi Stabat mater im Stephansdom Frauenchor Altstätten (Sankt Gallen, Schweiz) Frauenstimmen des Kirchenchors Sankt Nikolaus (Altach, Vorarlberg) Ensemble Bach XXI Sabine Winter, Sopran Martina Gmeinder, Alt Jürgen Natter, Leitung Giovanni...
  • STABAT MATER im Stephansdom, 5. April Chor Gymnasium Münchenstein Rolf Urech, Leitung Programm: Werke von M. Haydn, J. Haydn, W. A. Mozart, F. Schubert und A. Bruckner Das Gymnasium Münchenstein (bei...
  • Verdi Requiem im Stephansdom, 6. Juli Samstag, 6. Juli 2013 20:30 Uhr Sing mit! Festivalchor Wiener Domorchester Cornelia Horak, Sopran Christa Ratzenböck, Alt Roman Payer, Tenor Thomas Dobmeier, Bass Gerald Wirth,...
  • Adventkonzerte im Stephansdom Unsere Konzerte finden an den Adventwochenenden jeden Freitag, Samstag und Sonntag von 30. Nov. bis 23. Dez. 2012 statt....
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Veranstaltungen finden

    Veranstaltung kostenlos eintragen

    Trage jetzt deine Veranstaltung auf Veranstaltung eintragen gratis ein!

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ausstellung
    • Konzerte
    • Kurse
    • Kurse für Kinder
    • Party
    • Sonstiges
    • Sport Events
    • Theater
    • Vorträge
    • Workshops

    Datenschutz

    Impressum und Kontakt

    Datenschutz