In seinen Englischkursen möchte das Lerninstitut LETA (Learning English Through Action) Kindern von 2 – 7 Jahren die englische Sprache auf spielerische und unterhaltsame Art und Weise näher bringen. Die einzelnen Kurseinheiten sind äußerst dynamisch und abwechslungsreich gestaltet und werden ausschließlich in englischer Sprache von einem erfahrenen Native Speaker und in Kleingruppen abgehalten.
Englisch lernen auf allen Ebenen!
LETA bietet Kindern die Möglichkeit, Englisch auf den verschiedensten Ebenen zu erfahren und zu erleben, durch verschiedene Aktivitäten während der Kurse:
- Alltagssituationen nachgestellt werden, wodurch die Kinder durch Lernen über alle Sinne, also Geschmackssinn, Gehörsinn, Geruchssinn, Sehsinn und Tastsinn, die den Wörtern zugrunde liegenden Konzepte leichter erfassen können und die Sprache durch ihr eigenes „Handeln“ (learning by doing) erfahren, so etwa in diversen Rollenspielen;
- Kinderlieder und -reime gesungen werden, die dazu dienen, den Wortschatz zu erweitern, die richtige Aussprache zu fördern, Wörter mit Handlungen in Verbindung zu bringen sowie das Gedächtnis und grundlegende Fertigkeiten, wie etwa Zählen, zu schulen;
- verschiedenste bewegungsverknüpfte Lern-, Finger- und andere, für den englischen Sprachraum typische Spiele in den Unterricht integriert werden, die sowohl den Aufbau des Wortschatzes als auch kognitive sowie Problemlösungskompetenzen fördern, z.B. Farben benennen, Dinge sortieren, Körperteile benennen oder zählen;
- basteln, wodurch Kinder lernen, zuzuhören und Anweisungen in englischer Sprache zu folgen. Außerdem vermittelt Basteln Kindern ein Erfolgserlebnis;
- Geschichten vorlesen, die die Vorstellungskraft der Kinder fördern und ihnen gleichzeitig durch das reine Zuhören zu einer besseren Aussprache und einem besseren Verständnis der Sprache verhelfen.
Allen voran aber möchte das Lerninstitut LETA, dass die Kinder Spaß und Freude am Lernen haben, denn das ist das Grundprinzip von Learning English Through Action!
Die Einteilung der Gruppen erfolgt nach eventuellen Vorkenntnissen und Alter der Kinder.
Schreibe einen Kommentar