Vom 3. bis 13. Juli 2014 findet bereits zum 10. Mal das Festival Retz „Offene Grenzen“ statt. Im Zentrum steht dabei im Jubiläumsjahr eine Kirchenoper: „Juditha triumphans“, ein unvergleichliches Meisterwerk der Barockmusik und zweifellos eine der besten und reichhaltigsten Partituren Vivaldis.
NAME DER VERANSTALTUNG
2. Vorstellung Kirchenoper „Juditha triumphans“
Szenisches Oratorium in lateinischer Sprache
Aufführung mit Originalklang-Instrumenten
DATUM; UHRZEIT
So. 06. Juli 2014 ; 20:00
VERANSTALTUNGSORT
Stadtpfarrkirche Retz
KURZBESCHREIBUNG
Mit einer kaum überschaubaren Fülle an Klangfarben und außergewöhnlicher Dramatik gleicht die als Oratorium titulierte Komposition einer fesselnden Oper. Vivaldi erzählt die biblische Geschichte von Judith und Holofernes in feinsten Schattierungen als sublimes Spiel von Verlockung, Täuschung und amouröser Aufladung, das unausweichlich sein tragisches Ende finden wird. Ein herausragendes Sängerensemble mit Adrineh Simonian in der Titelpartie und Nicholas Spanos als Holofernes wird gemeinsam mit dem auf Originalklang-Instrumenten spielenden Ensemble Continuum diese musikalische Rarität an insgesamt fünf Abenden szenisch zur Aufführung bringen.
Weitere Vorstellungen 10. / 11. / 13. Juli 2014 jeweils 20:00 Uhr
Eintritt: €12,- bis €50,-
MITWIRKENDE
Adrineh Simonian
Nicholas Spanos
Mara Mastalir
Jan Petryka
LABYRINTHEvocalensemble
Ensemble Continuum
Ewald Donhoffer
Monika Steiner
Alexander Löffler
Hannes Marek
Pepe Starman
Inge Stolterfoth
KONTAKT
Festival Büro Retz | Hauptplatz 30| A – 2070 Retz
+43 (0)2942/22 23-52 | office@festivalretz.at| www.festivalretz.at
Schreibe einen Kommentar