Veranstaltungen und Events - Veranstaltungskalender

Aktuelle Seite: Startseite / Sonstiges / frei-verbunden – Rearte Gallery Ausstellungs Eröffnung

frei-verbunden – Rearte Gallery Ausstellungs Eröffnung

Ort Rearte Gallery
Datum 6. Mai 2011
Eintritt 19 Uhr

Rearte Gallery freut sich Sie und Ihre Freunde zur Ausstellungseröffnung frei-verbunden einzuladen
Eröffnung durch Frau Ingrid Haring Leiterin des Instituts der Bachblüten-Therapie Forschung und Lehre IMS in Wien

Ingrid Maria Heldstab – Bach-Blüten Skulpturen
Karl Leitner – Photographien
Abd A. Masoud – Kalligraphie

Freitag 6. Mai 2011 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 6. Mai bis 20. Mai 2011

Ingrid Maria Heldstab, Karl Leitner, Abd A. Masoud laden zur Ausstellung „frei-verbunden“. Drei Künstler mit unterschiedlichem Zugang zur Interpretation ihrer Visionen der Kunst. Bach Blüten Skulpturen von Ingrid Maria Heldstab, Naturfotographie von Karl Leitner, Kalligraphieexperimente von Abd A. Masoud stellen einen besonderen Brückenschlag zwischen Bildhauerei, Fotographie und Malerei dar.

Die Vernissage zur Ausstellung findet am 6. Mai um 19 Uhr in der Rearte Gallery im 12. Bezirk, Spießhammergasse 4. statt und wird durch Frau Ingrid Haring Leiterin des Instituts der Bachblüten-Therapie Forschung und Lehre IMS in Wien eröffnet.

Ingrid Maria Heldstabs unverkennbares Markenzeichen – Respekt und Achtung vor Natur und Leben – spiegelt sich in all ihren Arbeiten wider.

Für ihre einzigartigen Skulpturen verwendet sie ausschließlich natürliche Materialien, wie Papiermache und Holzmehl, sowie gelebte Materialien wie Stoffe, Steine, Wurzeln und vieles mehr, denn darin sieht sie ihre Herausforderung: Aus achtlos weggeworfenem „Nichts“ das sinnvolle und schöne „Etwas“ werden zu lassen.

Die Künstlerin: „Ideen, Impulse, Intuition und Inspiration zulassen, darauf eingehen, fühlen und spüren und schlussendlich wissen, dass es unendlich viel mehr gibt. Das macht mein Leben lebenswert. Denn wir sind alle nur zu Gast auf diesem Planeten und daher tragen wir die Verantwortung dafür, wie wir mit unserer Umwelt und unserem Umfeld umgehen“.
Trotz der bunten Vielfalt ihres zeitgenössischen Schaffens ist Ingrid Maria Heldstab authentisch geblieben und hat sich ihre sympathische Natürlichkeit bewahrt. Es war und ist ihr ein Anliegen, ihre soziale Ader, wie sie es nennt – durch und mit ihren Tätigkeiten zu stärken und zum Ausdruck zu bringen. Ihr Leben wurde und wird von ihren Talenten bestimmt – es bleibt durchaus nicht beim Malen oder Modellieren – Inspiration und Kreativität ziehen als roter Faden durch alle ihre Lebens- und Schaffensbereiche.

Einen Schwerpunkt der „foto art works“ von Karl Leitner kann man ohne weiteres „frei verbunden durch die Linse“ betiteln. Respekt und Achtung vor Natur und Leben widerspiegelt sich in seinen Arbeiten. Gezeigt werden Fotographien die durch seine Linse zum Leben erweckt werden. Seit Jahren fotografiert der Künstler für viele Zeitschriften. Karl Leitner lässt die Erde „stillstehen“ – für Bruchteile einer Sekunde bringt er die Erde für seine Arbeit zum Stehen. Momente, die man wahr nimmt, jedoch zu kurz sind, um alle Details zu erkennen hält er mit seiner Kamera fest. Stundenlang ausharrend, auf der Lauer liegend, allzeit bereit sein im richtigen Moment „abzudrücken“, bereit sein gerade diesen Moment für die Ewigkeit auf Papier zu bannen, „Lichtblicke“ ins richtige Licht rücken. Portraits und Landschaften zählen zu seinen Lieblingsmotive.

Arabische Kalligraphie einmal anders, bezeichnet der in Wien lebende, gebürtige Jordanier Abd A. Masoud seine Arbeiten. Die arabische Schrift neu zu formen, mit Ornamenten und Symbolen zu kombinieren, aus einer bilderlosen Darstellung ein Bild zu kreieren ist sein Ziel.

Um das kalligraphische Element für das nicht arabisch sprechende Auge attraktiver zu gestalten, verzichtet der Künstler auf die traditionellen Hauptkriterien der Kalligraphie (weißer Hintergrund und schwarze Schrift).

Stattdessen findet der Betrachter Hintergründe in verschieden Mustern und Strukturen, sie präsentieren sich in einer abwechslungsreichen Farbpalette, ohne jedoch den visuellen Kontrast der arabischen Schrift zu beeinträchtigen. Der Künstler arbeitet gerne mit verschiedenen Farbschichten und fängt meistens mit einer dunkleren Farbe an, am liebsten mit schwarz. Wenn das Bild fertig ist, dann erscheinen diese Farbschichten in unterschiedlichen Plätzen und in verschieden Nuancen. Trotz all dieser Farbschichten die der Künstler auf die Leinwand überträgt, spürt der Betrachter eine große Leichtigkeit des Bildes

Der Öffentlichkeit einen Zugang zur künstlerischen Vielfalt zu bieten – diesen selbstgestellten Leitsatz hat Rearte Gallery mit der Organisation dieser Ausstellung wieder einmal erfüllt. Die Kunst kann auch in Meidling Wege ebnen und Hemmschwellen abbauen, das miteinander fördern. Jede Vernissage wird zu einem Podium mit regem Austausch von Meinungen und Ansichten.

Die Werke sind bis zum 20.5.2011 zu besichtigen.

Weitere Veranstaltungen und Tipps

  • Privatsphären “Private Spheres” – Ausstellungs Eröffnung – Rearte Gallery In Zusammenarbeit mit der 3rd Paradigm group lädt Rearte Gallery zur Ausstellungseröffnung ein...
  • TAGEBUCHTAG 2011 in der Rearte Gallery Im Zuge der “lichtung” Ausstellung (Bernadette Grabner und Guenther Brunner und Abd A. Masoud) und im Rahmen des Projekts der Stadt Wien “TAGEBUCHTAG 2011” liest...
  • lichtung – Rearte Gallery Ausstellung in Wien Rearte Gallery freut sich, Sie und Ihre Freunde zur Ausstellungseröffnung lichtung einzuladen....
  • Letters And Faces – Rearte Gallery Wien – Ausstellungen in Wien Unter der Patronanz des Botschafters der Republik Tunesien SE Herr Mohamed Samir KOUBAA gemeinsam mit der Gesellschaft für Österreichisch-Arabische Beziehungen lädt Rearte Gallery zur Ausstellung...
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Veranstaltungen finden

    Veranstaltung kostenlos eintragen

    Trage jetzt deine Veranstaltung auf Veranstaltung eintragen gratis ein!

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ausstellung
    • Konzerte
    • Kurse
    • Kurse für Kinder
    • Party
    • Sonstiges
    • Sport Events
    • Theater
    • Vorträge
    • Workshops

    Datenschutz

    Impressum und Kontakt

    Datenschutz