Veranstaltungen und Events - Veranstaltungskalender

Aktuelle Seite: Startseite / Vorträge / Internationaler Kongress “Kritisches Denken – Wissen – Verantwortung” – KFU Uni Graz

Internationaler Kongress “Kritisches Denken – Wissen – Verantwortung” – KFU Uni Graz

Der XI Internationale Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Kinderphilosophie findet unter der Schirmherrschaft der Österreichischen UNESCO-Kommission vom 16.-19. Oktober 2014 an der Karl-Franzens-Universität Graz statt.

Überblick: Worum geht es beim Kongress in der KFU Universität in Graz?

Bezugnehmend auf die aktuellen kultur-, gesellschafts- und bildungspolitischen Debatten setzt sich der Internationale Kongress für Kinderphilosophie 2014 mit der resultierenden Herausforderung auseinander, die bestehenden und die möglichen neuen Beziehungen zwischen Wissen und Verantwortung kritisch zu diskutieren.

Diskussion über das kritische Denken

Das Kritische Denken als entscheidende Vermittlungs- und Begründungsinstanz soll dabei allerdings nicht lediglich als Mittel zum Zweck von Diskursen herangezogen werden, sondern darüber hinaus in das philosophisch-pädagogische Potenzial für konkrete Bildungsbereiche stärker einbezogen werden. Was bedeutet überhaupt die Fähigkeit, kritisch zu denken? Was ist Wissen? Welcher Zusammenhang besteht zwischen Wissen und Verantwortung?

Die Themen des Kongresses umfassen unter anderem folgende Bereiche:

o Kritisches Denken

o Argumentieren und Begründen lehren

o Spannungen zwischen Wissen und Verantwortung

o Individuelle und kollektive Verantwortung

o Neue Dimensionen des Wissens

o Relevanz des philosophischen Fragens

o Inter- und Transdisziplinarität

o Lebenslanges Lernen: Philosophische Perspektiven und Bildung

o Philosophieren mit Kindern und Bildung im digitalen Zeitalter

Für wen ist dieser Kongress zu empfehlen?

Dieser Internationale Kongress bietet PädagogInnen, PhilosophInnen, SozialarbeiterInnen, PsychologInnen, StudentInnen und allen Interessierten die Möglichkeit ihre Erfahrungen zu diskutieren und gemeinsam mit etablierten Wissenschaftlern und Autoren zu forschen.
Kongressgebühr: € 60.- (Studenten und Mitglieder : € 30)

Überblick: Veranstaltungszeiten

Beginn: 16.10.2014, 17:00 Uhr
Ende: 19.10.2014, 11:00 Uhr

Weitere Veranstaltungen und Tipps

  • Dialog am Stephansplatz: Gesellschaftliche Verantwortung als Bildungsauftrag der Zukunft? Dialog am Stephansplatz Gesellschaftliche Verantwortung als Bildungsauftrag der Zukunft? 11. NOVEMBER 2014, 18 – 20 UHR Stephanisaal, Stephansplatz 3, 1010 Wien Verantwortung für unsere Gesellschaft...
  • WIP7- Wissen im POOL7 Der Neurowissenschafter Mag. Dr. Andreas Fink vom Institut für Psychologie an der Karl-Franzens-Universität Graz wird am 18.12.2014 um 19:30 Uhr einen Vortrag zum Thema “Genie...
  • Was Sie schon immer über Nachhaltigkeit wissen wollten – Graz Nachhaltigkeitsseminar des Instituts für Umwelt – Friede – Entwicklung (IUFE) MultiplikatorInnen-Schulung Datum: Dienstag, 14.10. 2014, 09:00 bis 18:00 Ort: Bildungshaus Mariatrost, Kirchbergstraße 18, 8044 Graz...
  • Kongress über Mut Der Mut ist wie ein Regenschirm, immer wenn man ihn braucht fehlt er. (Fernandel als Don Camillo) 14. & 15. Dezember 2012, 19.00 Uhr von...
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Veranstaltungen finden

    Veranstaltung kostenlos eintragen

    Trage jetzt deine Veranstaltung auf Veranstaltung eintragen gratis ein!

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ausstellung
    • Konzerte
    • Kurse
    • Kurse für Kinder
    • Party
    • Sonstiges
    • Sport Events
    • Theater
    • Vorträge
    • Workshops

    Datenschutz

    Impressum und Kontakt

    Datenschutz