Veranstaltungen und Events - Veranstaltungskalender

Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Irene Pollak – Auseinandersetzung mit Menschen, Beziehungen und Orten bei bilder.worte.töne

Irene Pollak – Auseinandersetzung mit Menschen, Beziehungen und Orten bei bilder.worte.töne

bilder.worte.töne 2012 an jedem 20. im 20. um 20 uhr!
Osteria Allora art.wallensteinplatz Wallensteinplatz 5-6, 1200 Wien
galeriestudio38.at/literatur20

Freitag, 20. Juli 2012 Vernissage ab 19 Uhr, Lesung 20 Uhr
was suchen wir – was finden wir – wie muss es enden?
Irene POLLAK Bilder & Worte
www.galeriestudio38.at/IRENE.POLLAK

Irene Pollak zeigt ab 20. Juli in der Osteria am Wallensteinplatz eine Auswahl von Porträts, Akten und Menschenbildern in einer Einzelausstellung und begleitet die Vernissage mit einer Lesung eigener Texte, vorwiegend Lyrik, die sich mit Menschen und Orten auseinandersetzen.

Die aktuelle Ausstellung von Irene Pollak hat „Bilder von Menschen“ in deren vielen Facetten und aus allen möglichen Blickrichtungen zum Inhalt. Die Umsetzung reicht von Bleistiftskizzen, Tuschezeichnungen, Radierungen bis hin zur Malerei in Aquarell, Gouache und Acryl. Dabei korrespondieren die Bildaussagen und Bildthemen immer wieder mit den Inhalten der gelesenen Texte, die um Gefühle und Befindlichkeiten, Fragen und die Suche nach Antworten, die Schönheit des Daseins, aber auch um Einsamkeit kreisen.

Zur Künstlerin:
Das Zeichnen ist ebenso wie das Schreiben für Irene Pollak schon seit frühester Kindheit nicht aus ihrem Leben weg zu denken. Nach einem Architekturstudium bei Prof. Hans Hollein an der Universität für Angewandte Kunst ist sie beruflich als Architektin und in der Erwachsenenbildung tätig.
Reflexion der und Navigation durch die vielschichtige Welt des Gefühls und des Bewusstseins durch Wort und Bild sind für Irene Pollak die wesentliche Motivation ihres künstlerischen Schaffens.
Zahlreiche Ausstellungen, Ausstellungsbeteiligungen und Lesungen eigener und auch fremder Texte sowie Veröffentlichungen („Treibsand über Stolperstein“ und „Über’s Jahr“) zeugen von einer großen Bandbreite an kreativen Ausdrucksformen. Die regelmäßige Teilnahme an der Sommerakademie Bohemia für Bildende Kunst in Prag und Kosteletz ergänzt und erweitert Ansatz und Repertoire.
Irene Pollak lebt und arbeitet in Wien. Sie ist Mitglied des Vereins ::kunst-projekte::

Weitere Veranstaltungen und Tipps

  • Maros Gruber und Agnes Thinschmidt – Malerei und Dichtkunst im Dialog am 20. Februar bei bilder.worte.töne! bilder.worte.töne wieder an jedem 20. im 20. um 20 Uhr! Osteria Allora art.wallensteinplatz Wallensteinplatz 5-6, 1200 Wien www.galeriestudio38.at/literatur20...
  • Irene Pollak – ein Leseabend mit Reflexionen zur Jahreszeit! bilder.worte.töne an jedem 20. im 20. um 20 uhr! EINTRITT FREI. WIR ERSUCHEN UM EINE FREIWILLIGE KULTUR-SPENDE! Montag, 20. MAI 2013, 20 Uhr...
  • Christl Greller und Irene Pollak bei bilder.worte.töne – Prosa, Lyrik und Kunst an einem Abend! bilder.worte.töne Dienstag, 20. MAI 2014, 20 Uhr Ausstellungseröffnung vor der Lesung...
  • Irene Pollak: Rosenrot & Maiengrün bei bilder.wörte.töne – Osteria Allora in Wien – Vernissage und Lese Abend in Wien Ort Osteria Allora Wallensteinplatz 5-6 1200 Wien Datum Freitag, 20. Mai 2011 ab 19 Uhr Eintritt frei, freie Spende bei Lesung Texte und Bilder von...
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Veranstaltungen finden

    Veranstaltung kostenlos eintragen

    Trage jetzt deine Veranstaltung auf Veranstaltung eintragen gratis ein!

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ausstellung
    • Konzerte
    • Kurse
    • Kurse für Kinder
    • Party
    • Sonstiges
    • Sport Events
    • Theater
    • Vorträge
    • Workshops

    Datenschutz

    Impressum und Kontakt

    Datenschutz