Ensemble Neue Streicher Daniel Hoyem-Cavazza, Dirigent – Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze – Die Domherren von Cadiz bestellten 1785 bei Joseph Haydn für die Karfreitagsliturgie eines der wohl berühmtesten Werke des großen österreichischen Komponisten. Die ursprünglich rein instrumentale Musik des Meisters sollte eine Reflexion auf die Predigtteile der Domherren darstellen.
Erst mehrere Jahre später erarbeitete Joseph Haydn die umfangreichere, viel bekanntere Version für Chor, Soli und Orchester. Es wurde sein erstes deutsches Oratorium. Wir spielen sein Werk in der ursprünglichen Streichversion.
Der Entstehungsgeschichte des Werkes wird der Dom heuer in besonderer Weise gerecht werden. Es werden zwischen den einzelnen Sätzen kurze, vertiefende Texte gelesen!
In der Biographie Haydns spielten „Die sieben letzten Worte“ wohl auch eine ganz besondere Rolle. Bei seinem letzten öffentlichen Auftritt als Musiker im Jahre 1803 dirigierte er eben dieses Oratorium! – Ein Abschied?
Karten unter:
Kunst & Kultur – ohne Grenzen
Telefon: ++43-(0)1-581 86 40
tickets@kunstkultur.com
www.kunstkultur.com
Schreibe einen Kommentar