KAREN KUTTNER JANDL „Mein Tribut an Mauro Bigonzetti“ www.karenkuttner.at
Vernissage am Samstag, 19. Jänner 2013, ab 18.00 Uhr
anlässlich des Festes
„5 Jahre Tanzschule ROMAN E. SVABEK beim Wiener Opernball“
Tanzschule ROMAN E. SVABEK Judenplatz 5, 1010 Wien
www.svabek.at
www.galeriestudio38.at/ARTandDANCE
Ausstellung bis März 2013 zu den Öffnungszeiten der Tanzschule
PROGRAMM:
16:00 Uhr Tanzkurs für Prominente und Vertreter der Presse*
18.00 Uhr Sektempfang
18.30 Uhr Eröffnung, Laudatio, Einzug „Fächerpolonaise“, Walzerformation der Tanzschule SVABEK
19:15 Uhr Showprogramm mit Überraschungs-Gästen
20:00 Uhr Quadrille
Tombola mit wertvollen Preisen* (u. a. Verlosung gestifteter Kunstwerke der bisher am
ART & DANCE-Projekt beteiligten Künstlerinnen)
*zugunsten der Kinderkrebsforschung des St. Anna Kinderspitals
22:00 Uhr Ende
DRESSCODE: Damen: Haarschmuck, Herren: weißer Schal
„Komplex in der Kunst und authentisch im Ausdruck“ – Karen Kuttner Jandl’s berührende Hommage und besonderer künstlerischer Tribut an den Ausnahmechoreographen Mauro Bigonzetti!
Am 19. Jänner wird die Einzelausstellung „Mein Tribut an Mauro Bigonzetti“ der in Kärnten lebenden Künstlerin Karen Kuttner Jandl in der Tanzschule Roman E. Svabek in der Wiener Innenstadt eröffnet – als Jubiläumsvernissage anlässlich des Festes „5 Jahre Tanzschule ROMAN E. SVABEK beim Wiener Opernball“, das mit einem abwechslungsreichen Showprogramm und prominenten Gästen aus Kultur, Politik und Wirtschaft aufwarten kann.
Schreibe einen Kommentar