Veranstaltungen und Events - Veranstaltungskalender

Aktuelle Seite: Start / Sonstiges / Klangspuren Festival – Schwaz in Tirol – Programm

Klangspuren Festival – Schwaz in Tirol – Programm

Das Klangspuren Festival als Festival Zeigenössischer Musik findet in Schwaz in Tirol vom 8. bis zum 24. September statt.

Programm Übersicht Klangspuren Festival
Schwerpunkt Spanien
08.09.–24.09.2011

Aspekte des zeitgenössischen Musikschaffens Spaniens, ein vielschichtiges Porträt des Komponisten und Dirigenten George Benjamin sowie neue Kooperationen mit dem Kunsthistorischen Museum Wien und dem weiblicher Kreativität geltenden Festival e_may prägen die 18. Ausgabe des KLANGSPUREN Festivals zeitgenössischer Musik

DONNERSTAG, 08.09.
20.00 UHR, ORT WIRD NOCH BEKANNT GEGEBEN

KLANGSPUREN ERÖFFNUNGSKONZERT
Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, Patricia Kopatchinskaja Violine, Ernesto Estrella Deklamator, Franck Ollu Dirigent

Mauricio Sotelo neues Werk für geteiltes Orchester, Solo-Violine und Deklamator UA
George Benjamin Dance Figures; für Orchester
Thomas Amann neues Werk für Orchester UA (Kompositionsauftrag des Landes Tirol)
Blai Soler Plain-Chant ÖE

FREITAG, 09.09.
20.00 UHR, KURHAUS HALL, Stadtgraben 17, 6060 Hall i.T.

Ensemble Modern, Anu Komsi Sopran, Hilary Summers Alt, George Benjamin Dirigent

George Benjamin Upon Silence; für Mezzosopran und Streichensemble mit 7 Spielern

Saed Haddad On love II; für Klavier und Ensemble ÖE
Dai Fujikura Ice
George Benjamin Into the Little Hill; Lyrische Erzählung für zwei Stimmen und Ensemble (konzertant)

SAMSTAG, 10.09.
18.00 UHR, STADTGALERIE SCHWAZ, Franz-Josef-Str. 27/I, 6130 Schwaz

MAKING AND ART

Musikalische Performance der Künstlergruppe R.E.P. (Revolutionärer Experimenteller Raum)
mehr dazu
SAMSTAG, 10.09.
20.00 UHR, FRANZISKANERKIRCHE SCHWAZ, Gilmstraße 1, 6130 Schwaz

Einführung zum Konzert mit Wolfgang Praxmarer

20.30 UHR
Orquesta Experimental de Instrumentos Nativos, Cergio Prudencio Dirigent

Beat Furrer neues Werk
Mesias Meiguashca neues Werk
Alejandro Cardona Sawutanaka (Tejidos Rebeldes II)
Carlos Gutiérrez Quiroga neues Werk
Miguel Llanque neues Werk

SONNTAG, 11.09.
AB 10 UHR, GRILLHOF, Grillhofweg 100, 6080 Vill

PUBLIKUMSTAG der Internationalen Ensemble Modern Akademie
Spannende Einblicke in die tägliche Arbeit von Musikern und Erlebnisse mit neuen Klängen

10.00 Uhr
Pilzwanderung mit Gösta Neuwirth und Lothar Knessl (ca. 2 Stunden)

oder:
10.00-12.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr
Instrumente ausprobieren für Groß und Klein

ab 12.30 Uhr
Mittagsbuffet mit der Ausbeute aus dem Wald

13.30-14.00 Uhr
Der Musiker und sein Arbeitsgerät – Schlagwerk

14.00-14.45 Uhr
Partituren lesen mit Wolfgang Praxmarer

15.00-16.00 Uhr
Waldprogramm für Familien

oder
15.00-16.00 Uhr
Wie klingt denn ein Fajesus? Der Musiker und sein Arbeitsgerät – Fagott und Oboe

17.00-18.30 Uhr
Werkstattkonzert der Teilnehmer der Internationalen Ensemble Modern Akademie

18.30-20.00 Uhr
Grillabend am Grillhof mit Schnupperkurs Gernsingende Falschsänger

SONNTAG, 11.09.
20.00 UHR, GRILLHOF, Grillhofweg 100, 6080 Vill

Solisten des Klangforum Wien

Gösta Neuwirth Sieben Stücke für Streichquartett
Sebastian Stier hin her
László Vidovszky aus Zwölf Streichquartette – 1/2/3/7/8/9/11
Michael Pelzel corrugated passacaille; Trio für Akkordeon, Saxophon und Violoncello

MONTAG, 12.09.
20.00 UHR, LEOKINO, Anichstr. 36, 6020 Innsbruck

FILM UND MUSIK

George Benjamin Klavier (Live-Klavierbegleitung)
Die Ahnfrau Stummfilm von Louise Kolm, Jakob Fleck (Österreich 1919)

DIENSTAG, 13.09.
19.00 UHR, FRANZISKANERKLOSTER SCHWAZ, Gilmstr. 1, 6130 Schwaz

CAFE KLANGSPUREN
George Benjamin im Porträt. Dirigent Franck Ollu und die Musiker der Internationalen Ensemble Modern Akademie sind zu Gast bei Wolfgang Praxmarer und bieten Einblicke in die Arbeit mit dem composer in residence George Benjamin.

20.00 UHR
A BIOGRAPHY – ein Konzert- und Gesprächsabend zu und mit George Benjamin

Musiker der Internationalen Ensemble Modern Akademie 2011

Pierre Boulez Memorial
György Ligeti Wind Quintet
Elliott Carter Canon for 4
George Benjamin Three Miniatures
George Benjamin Viola, Viola
George Benjamin Transcription of Purcell’s Fantasia VII
George Benjamin Flight

DONNERSTAG, 15.09.
20.00 UHR, AULA DER SOWI INNSBRUCK, Universitätsstraße 15, 6020 Innsbruck

Musiker der Internationalen Ensemble Modern Akademie 2011, George Benjamin* Dirigent, Frank Ollu** Dirigent

Steve Potter That **
Olivier Messiaen Oiseaux Exotiques *
George Benjamin Three Inventions *
George Benjamin Olicantus *

FREITAG, 16.09.
20.00 UHR, LITERATURHAUS AM INN, Josef-Hirn-Str. 5, 10. Stock, 6020 Innsbruck

LESUNG UND GESPRÄCH mit Alberto Manguel

Der gebürtige Argentinier und kanadischeStaatsbürger Alberto Manguel liest aus seinem Werk „Alle Menschen lügen“

FREITAG, 16.09.
22.00 UHR, JESUITENKIRCHE INNSBRUCK, Karl-Rahner-Platz 2, 6020 Innsbruck

EINE KLANGINSTALLATION – RAUMFARBEN 03 mit Live-Performance

Hannes Strobl Bass, Sam Auinger Elektronik

SAMSTAG, 17.09.
20.00 UHR, KULTUR- UND VERANSTALTUNGSZENTRUM KIWI, Dörferstr. 57, 6067 Absam

the next step

Manu Delago Neues Werk UA
Beat Furrer Quartett für Schlagzeuger
Werner Pirchner Intrada für 4,5,6 oder mehr SuPercussionisten; WeRneR PiRchner (PWV 92)

Plural Ensemble

Abel Paúl Línea de Vacío
Eneko Vadillo Selene
Benet Casablancas Introducción, Cadenza y Aria
Benet Casablancas Haiku
César Camarero Chorro de luz hacia el interior de una galaxia
Fabián Panisello Ciclo del Frio

SONNTAG, 18.09.

PILGERWANDERUNG 2011 – ÜBER DEN BRENNER

Pilgerwanderung von Thuins (Südtirol) nach Nösslach (Nordtirol) – geführt von Jakobswegforscher Peter Lindenthal

PILGERSTATION I – 08.30 Uhr, Thuins, Jakobskapelle
Trio Coriolis

Jonathan Harvey Trio for Geige, Viola und Violoncello
Fredrik Zeller Der Paganinikomplex

PILGERSTATION II – 09.30 Uhr, Sterzing, Deutschordenshaus
Aleph Gitarrenquartett

Irene Galindo Quero neues Werk UA
Manuel Hidalgo (Kampftanz)

PILGERSTATION III – 13.30 Uhr, Gossensass, Pfarrkirche
via-nova-chor München

György Ligeti Éjszaka (Nacht) – Reggel (Morgen)
Peteris Vasks Ziles Zina
Arvo Pärt Magnificat
Michael Ostrzyga Iuppiter

PILGERSTATION IV – 15.00 Uhr, Brenner, Pfarrkirche
Pia Palme Kontrabassblockflöte

Joanna Wozny neues Werk für Kontrabassblockflöte UA
Hannes Kerschbaumer neues Werk für Kontrabassblockflöte UA

PILGERSTATION V – 16.00 Uhr, Lueg a.Br., Kirche zu den Hll. Christoph und Sigmund
Trio Coriolis

Francisco Guerrero Zayin V
Tom Sora Gruppenzwänge

PILGERSTATION VI – 17.00 Uhr, Gries a.Br., Pfarrkirche Mariä Heimsuchung
via-nova-chor München

Nebra Wilfried Hilber Die Himmelsscheibe
Knut Nystet Immortal Bach
Folke Rabe Roundes
Jakes MacMillian Laudi alla Maria Vergine

PILGERSTATION VII – 18.00 Uhr, Nösslach, Kirche zum Hl. Jakob
Aleph Gitarrenquartett

Jens Joneleit neues Werk für Gitarrenquartett UA (gefördert von der Ernst von Siemens Musikstiftung)
Georg Friedrich Haas Quartett für vier Gitarren

DIENSTAG, 20.09.
20.00 UHR, SCHLOSS AMBRAS, Spanischer Saal, 6020 Innsbruck

Phace|Contemporary Music

Wolfram Schurig Tintoretto Zyklus (Uraufführung des gesamten fünfteiligen Zyklus)
Battaglia, tintoretto: erste übung, Augenmaß, tintoretto: zweite übung, GRAVUR

MITTWOCH, 21.09.
19.30 UHR, ORF TIROL KULTURHAUS, Rennweg 14, 6020 Innsbruck

Einführung mit Wolfgang Praxmarer 20.00 UHR

SPANIEN UND FLAMENCO
Ensemble Residencias, Arcangel Flamencosänger, Haakon Thellin Kontrabass, Roberto Fabbriciani Flöte, Trio Arbos, Carlos Galvez-Taroncher Klarinette, Enric Monfort Schlagwerk, N.N. Gitarre, Mauricio Sotelo Dirigent

José Rió Pareja Temperamento
Mauricio Sotelo De oscura llama
El flamenco contemporáneo

DONNERSTAG, 22.09.
20.00 UHR, LAGERHALLE BÜRO KLANGSPUREN, Franz-Ullreich-Str. 8a, 6130 Schwaz

Klaviertrio Arbos

Christian Reimeir phen-ix UA (Kompositionsauftrag der Stadt Innsbruck 2010)
Bernhard Gander Schlechtecharakterstücke
Hèctor Parra Knotted Fields
Maria de Alvear Im Kern ÖE
Alberto Bernal de la deconstrucción de un fin ÖE

FREITAG, 23.09.
20.00 UHR, DIE BÄCKEREI – KULTURBACKSTUBE, Dreiheiligenstr. 21a, 6020 Innsbruck

Thomas Eisl

Thomas Eisl ad hoc tett für 8 Musiker

21 UHR
Manon Liu-Winter und Gregor Ladenhauf Max Brand Synthesizer und OperatorInnen, Pia Palme Sprechmaschine von Kempelen mikrofoniert und Live-Elektronik, Molly Mc Dolan Oboe da caccia, Gina Mattiello Sprecherin, Electric Indigo historische und heutige Synthesizer und Live-Elektronik, Elisabeth Schimana Klangregie

Elisabeth Schimana Höllenmaschine
Pia Palme Neues Werk für Sprechmaschine von Kempelen mikrofoniert, Live-Elektronik, Oboe da caccia und Sprecherin UA
Electric Indigo Neues Werk für historische und heutige Synthesizer und Live-Elektronik UA
mehr dazu

SAMSTAG, 24. September
19.30 UHR, KIRCHE ST. MARTIN, St. Martin 16, 6130 Schwaz

Einführung zum Konzert mit Wolfgang Praxmarer

20.00 UHRKlangforum Wien, Johannes Kalitzke Dirigent

Elena Mendoza Grámatica de lo indecibile
Alberto Posadas La lumiére du noir
Bernhard Lang Monadologie XII

Infos und Karten-Bestellung unter
KLANGSPUREN Schwaz Tirol
t +43 5242 73582 www.klangspuren.at
Klangspurengasse 1 / Franz-Ullreich-Straße 8a, 6130 Schwaz / Austria


Weitere Veranstaltungen und Tipps

  • Ausstellung – Edith Temmel – Klangspuren – Reiterkaserne Graz Die Ausstellung unter dem Motto Klangspuren wurde am 7.Juni um 19:30 mit einer Vernissage eröffnet....
  • Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch am 25. Oktober 2011 in Innsbruck Termin: Dienstag, den 25. Oktober 2011 Ort: Pfarrkirche Wilten West, Egger-Lienz-Str. 50, 6020 Innsbruck (Tirol – Statutarstadt Innsbruck)...
  • Diabelli Sommer 2011 – Festival in Mattsee – Salzburg – Programm – „Violinissimo und Klarinettissimo“ Der Diabelli Sommer findet vom 3.6 bis zum 2.September in Mattsee in Salzburg statt....
  • Die Jünglinge im Feuerofen – Festival Retz – Stadtpfarrkirche St. Stephan – Festival Offene Grenzen Ort Stadtpfarrkirche St. Stephan, A-2070 Retz Datum 07. Juli 2011, 09. Juli 2011, 10. Juli 2011, 15. Juli 2011, 16. Juli 2011 Eintritt von 10,–...
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.




    Veranstaltungen finden

    Veranstaltung kostenlos eintragen

    Trage jetzt deine Veranstaltung auf Veranstaltung eintragen gratis ein!

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ausstellung
    • Konzerte
    • Kurse
    • Kurse für Kinder
    • Party
    • Sonstiges
    • Sport Events
    • Theater
    • Vorträge
    • Workshops

    Datenschutz

    Impressum und Kontakt

    Datenschutz