15.08.2014
09:00
Wie es Brauch ist, werden am Maria Himmelfahrtstag (15.08.) verschiedene Kräuter zu einem Strauß gebunden und in der Kirche geweiht. Der Brauch besagt, dass es immer sieben Kräuter sein müssen. (Man kennt allerdings auch die 9er, 12er, 15 er und 19er Buschen). Diese sollen, wie es überliefert ist, als besonderes wirksames Mittel für die Heilung von Mensch und Tier sowie als Schutz gegen Blitzschlag verwendet werden.
Im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing haben die BesucherInnen die Gelegenheit, ihre eigenes Kräuterbüscherl zu binden (ab 9 Uhr)! Im Anschluss (ab 11 Uhr) findet einer eine stimmungsvolle Kräutersegnung mit Pfarrer Dr. Horst Hüttl statt.
Schreibe einen Kommentar