Veranstaltungen und Events - Veranstaltungskalender

Aktuelle Seite: Start / Ausstellung / Kunst und Literatur im Spiegel gesellschaftspolitischer Realitäten!

Kunst und Literatur im Spiegel gesellschaftspolitischer Realitäten!

Vernissage – Buchpräsentation – Ausstellung
Mavie Wallner „Warten… Zwischen Arbeit, Lockdown und Pause“. Malerei und Zeichnung

Luis Stabauer „Brüchige Zeiten“. Roman. Hollitzer Verlag 2020
Die Ausstellung ist bis 12. Dezember 2020 täglich ab 10 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.

galeriestudio38.at/KUNST_16 galeriestudio38.at/LITERATUR_16

Kunst und Literatur im Spiegel gesellschaftspolitischer Realitäten!

Der Jour fixe am 16. November steht wie bisher unter dem Motto LEBENSLINIEN, wo Werken mit Tagebuchcharakter besonderes Augenmerk geschenkt wird. Mavie Wallner zeigt Ölmalerei und Kohlezeichnungen, die zum Großteil während des Lockdown entstanden sind. Luis Stabauer präsentiert seinen neuen Roman „Brüchige Zeiten“.

Die ausdrucksstarken Werke von Mavie Wallner thematisieren die Situation von Menschen verschiedener Berufs- und Altersgruppen und unterschiedlicher Nationalitäten sowie die Maßnahmen während des Lockdown. Sie resultieren aus Begegnungen und persönlichen Gesprächen. Die dargestellten Personen verharren in einer Warteposition, entweder, weil sie gerade eine Arbeitspause einlegen, weil sie in Kurzarbeit oder arbeitslos sind, sich in Quarantäne befinden oder weil sie ihre gewohnten Tätigkeiten nicht fortsetzen dürfen. Zu einzelnen Bildern gibt es ergänzende Texte, sie schildern diese Begegnungen, zitieren aus den sozialen Medien oder aus Magazinen und Feuilletons.

Einen „europäischen Entwicklungsroman“ nennt Luis Stabauer sein aktuelles Buch „Brüchige Zeiten“, mit dem Anspruch, dass es möglich sein sollte, „in unserer Zeit Menschen zu verändern und die Gesellschaft aufzurütteln“. Anhand des Schicksals der vierzigjährigen arbeitslos gewordenen Lucia, die im Wohnmobil quer durch Europa reist, und ihres 17jährigen Sohnes Fabian, der nach rechts driftet und Mitglied der Identitären Bewegung wird, macht der Autor die Verwundbarkeit unseres demokratischen Systems spürbar. Letztendlich ist das Engagement jedes Einzelnen wichtig, gegen autoritäre Tendenzen anzukämpfen, denn „das Private ist immer (auch) politisch“.


Weitere Veranstaltungen und Tipps

  • Literatur am Schalttag 2020 Samstag, 29. Februar 2020, 18.29 Uhr OFFSPACE Club International C. I. Payergasse 14, 1160 Wien...
  • Die „Kunst der Arbeit“ und die „Arbeit des Künstlers“ im Spannungsfeld verschiedener gesellschaftspolitischer Phänomene ARBEIT[S]LEBEN – otta.kring Ein Ausstellungsprojekt zum 17.  September 1911 –  Anarchie der Vorstadt IRENE DLABAJA – werk.serien WALTER CSUVALA – spirit.schuhmeier Eröffnung: Samstag, 17. September...
  • Luis Stabauers erster Roman – eine befreiende Reise durch Lateinamerika! LITERATUR im Ground XIro an jedem 2. im 2. um 20 uhr Luis STABAUER – Buchpräsentation Wann reißt der Himmel auf Taschenbuch Verlag: Resistenz (April 2014)...
  • Literatur im Ground Xiro am 2. September LITERATUR im Ground Xiro immer am 2. im 2. um 20 uhr Montag, 2. September 2013, 20 Uhr Xi CAFE & BAR, Pazmanitengasse 15, 1020...
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.




    Veranstaltungen finden

    Veranstaltung kostenlos eintragen

    Trage jetzt deine Veranstaltung auf Veranstaltung eintragen gratis ein!

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ausstellung
    • Konzerte
    • Kurse
    • Kurse für Kinder
    • Party
    • Sonstiges
    • Sport Events
    • Theater
    • Vorträge
    • Workshops

    Datenschutz

    Impressum und Kontakt

    Datenschutz