Die Geschichte alter Schriften mit einem Schreib- und Leseworkshop „Kurrent“ stellen ein wichtiges Handwerkszeug in der Familien- und Heimatforschung dar. In diesem Seminar werden Schreibschriften vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert vorgestellt. Die Schreibwerkstatt vermittelt den Teilnehmer/innen die Kurrentschrift des 20. Jahrhunderts mit Original-Schreibwerkzeug. Schreibübungen spiegeln das Gefühl einer vergangenen Schrift wider. Im umfangreichen Leseworkshop werden Schriftenbeispiele aus verschiedenen Jahrhunderten erlernt. Eigene Dokumente können zum dritten Abend mitgebracht und gemeinsam transkribiert werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kursleiter: Kons. Thomas G. E. E. Scheuringer
Kursnummer: H 2004
Termin:
Montag, 09. März 2020, 18:00 bis 20:30 Uhr,
Dienstag, 10. März 2020, 18:00 bis 20:30 Uhr und
Montag, 23. März 2020, 18:00 bis 20:30 Uhr
Kursort: Bildungszentrum Stift Reichersberg, Reichersberg 1, 4981 Reichersberg
Kursbeitrag: € 110,00 inkl. Skripten und Übungsliteratur
Maximal 15 Teilnehmer/innen
Schreibe einen Kommentar