Veranstaltungen und Events - Veranstaltungskalender

Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Leben ohne Chris – Musical in Wien

Leben ohne Chris – Musical in Wien

Es gibt ein Leben danach! Aber es ist ein Musical.

LEBEN OHNE CHRIS

Das Musical von Peter Lund & Wolfgang Böhmer

ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG
eine Co-Produktion von EMDIS STAGE und VIENNA KONSERVATORIUM

ab 31.Mai 2012 in Wien

Chris ist sauer. So hat er sich seinen achtzehnten Geburtstag nicht vorgestellt. Nur weil er mit seinem Roller gegen diese blöde Kastanie geknallt ist, steht da jetzt plötzlich dieser Typ mit Flügeln und will ihn abholen, weil Chris angeblich tot ist. Das ist doch wohl ein Witz, oder?

Nein, das ist kein Witz, und Chris’ Freunde finden es auch alles andere als komisch, dass Chris plötzlich nicht mehr da ist. Richtig erschüttert sind sie. Auch wenn Chris manchmal ein echtes Ekelpaket gewesen ist – da sind sich alle einig.

So etwas hört man natürlich nicht gerne. Aber Pech für Chris: seit er tot ist, hört er leider alles was über ihn geredet wird. So hat Chris sich das Leben nach seinem Tod nicht vorgestellt. Und nach und nach kommt er dahinter, dass er sich das Leben vor seinem Tod eigentlich auch anders vorgestellt hatte…

LEBEN OHNE CHRIS stammt aus der Feder des bekannten deutschen Musical-Autors Peter Lund (“Babytalk”, “Klassenabend”) und des Komponisten Wolfgang Böhmer. Das Musical beschäftigt sich mit einer der ältesten Fragen überhaupt: Gibt es ein Leben „danach“? Und landet dabei natürlich ganz schnell bei der zweitältesten Frage: Wie war mein Leben davor? Das kann eine ganz schön gemeine Frage sein, so mit achtzehn…

LEBEN OHNE CHRIS war als Co-Produktion zwischen der Neuköllner Oper und der Universität der Künste in Berlin 2009 ein Sensationserfolg. Von der ersten Vorstellung an ausverkauft, war das Publikum jeden Abend wieder begeistert von dieser rotzigen Berg- und Talfahrt durch das Leben von zehn Menschen unter zwanzig. Zum Totlachen und genauso zum Totheulen. Und mit der überraschenden Erkenntnis: Ja- es gibt ein Leben danach! Aber es ist ein Musical.

Die österreichische Erstaufführung von LEBEN OHNE CHRIS ergeht ganz nach deutschem Vorbild ebenfalls in Co-Produktion mit einer renommierten Musical-Schule. Das VIENNA KONSERVATORIUM und die Wiener Musicalcompany EMDIS STAGE bringen das junge, frische aber auch nachdenkliche Stück Musiktheater auf die Wiener Bühne. Als Darsteller sind ausschließlich bühnenerfahrene AbsolventInnen und StudentInnen der Musicalschule zu erleben, auch die Band unter der musikalischen Leitung des Abteilungsleiters des VIENNA KONSERVATORIUM, Gabor Rivo, besteht aus StudentInnen der Instrumentalabteilung der Schule. Die Titelrolle übernimmt die österreichische Musicalnachwuchshoffnung PHILIPP DÜRNBERGER. Regie führt der junge österreichische Regisseur JÜRGEN KAPAUN.

DIE CAST

CHRIS: Philipp Dürnberger
MICHAEL: Florian Fitz
ANNA: Anna Knott/Ulrike Figgener
BIRGIT: Silke Müllner
MATZE: Thomas Rapatz
LISA: Sophia Gorgi/Martina Pallinger
NADJA: Sarah Kornfeld
DANNY: Florian Wischenbart
HENNE: Georg Hasenzagl
MANU: Isabel Meili

DAS LEADING TEAM

Regie: Jürgen Kapaun
Musikalische Leitung: Gabor Rivo
Choreografie: Tino Heinze

Produktionsleitung: Thomas Neuwerth
Assistenz: Vanessa Ehmann, Anna Reischenbacher, Georg Hasenzagl
Technische Leitung: Ignaz Zottl, Lukas Ritter (EMDIS RECORDS)
Produktionsfotos: Michael Mann

TERMINE

Pressepräsentation: Mo 21. Mai 2012, 11.30 Uhr
Amedia Hotel Wien
Landstraßer Hauptstraße 153-155
1030 Wien

Premiere: Do 31. Mai 2012, 19.30 Uhr
Vorstellungen: 1.6., 2.6., 6.6, 7.6, 8.6., 9.6., 14.6., 15.6., 16.6.2012
jeweils um 19.30 Uhr

Ort: Theater im 1.Stock
Mariahilfer Straße 51/Stiege 2/1. Stock
1060 Wien
U3 Neubaugasse

Informationen (laufend aktualisiert) unter www.emdisstage.com/LebenOhneChris.htm

Aufführungsrechte: Verlag Felix Bloch Erben Berlin

TICKETS

ab sofort online unter
www.oeticket.com/de/tickets/leben-ohne-chris-wien-theater-im-1-stock-110933/event.html
oder unter
emdis.unitedmusicals.de

oder persönlich in jedem Oeticket-Shop in ganz Österreich
www.oeticket.com/de/verkaufsstellen/oesterreich/
oder bei Jugend in Wien
www.jugendinwien.at

Pressestimmen zur deutschen Produktion:

Ein Großer Wurf. Wenn man junge Menschen heute für Theater begeistern will, dann so. (Berliner Zeitung)

Mit „Leben ohne Chris“ erweist Peter Lund sich einmal mehr als bedeutendster Musikkomödienschreiber, den der deutschsprachige Raum derzeit zu bieten hat. Seine Werke sind doppelbödige Sozialsatiren, die unter ihrer höchst unterhaltsamen Oberfläche stets einen ernsten Kern haben, der ebenso von sensiblem analytischem Geist wie wacher Zeitgenossenschaft zeugt…(Der Tagesspiegel)

Weitere Veranstaltungen und Tipps

  • Gustav Klimt – Das Musical – Wiener Künstlerhaus Klimt 2012: Gustav Klimt – das Musical ab 1.9. im Künstlerhaus Die österreichische Musical-Produktion auf den Spuren Gustav Klimts ist vom 1. September bis 7....
  • 11-11-11: Chris Montana @ The Box 2.0 – Party in Wien House for Life! Zu Faschingsbeginn bringt Chris Montana am 11.11.2011 getreu seinem Wahlspruch ein Stückchen Ibiza Club Scene in The Box 2.0....
  • Chris Montana @ The Box 2.0 – Party in Wien House for Life! Zu Faschingsbeginn bringt Chris Montana am 11.11.2011 getreu seinem Wahlspruch ein Stückchen Ibiza Club Scene in The Box 2.0....
  • Musical Ich war noch niemals in New York – Raimund Theater in Wien In dem Musical “Ich war noch niemals in New York (Autor: Garbiel Barylli, Co-Autor Christian Struppek) geht es um Träume, Sehnsüchte und die Suche nach...
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Veranstaltungen finden

    Veranstaltung kostenlos eintragen

    Trage jetzt deine Veranstaltung auf Veranstaltung eintragen gratis ein!

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ausstellung
    • Konzerte
    • Kurse
    • Kurse für Kinder
    • Party
    • Sonstiges
    • Sport Events
    • Theater
    • Vorträge
    • Workshops

    Datenschutz

    Impressum und Kontakt

    Datenschutz