Veranstaltungen und Events - Veranstaltungskalender

Aktuelle Seite: Start / Workshops / LEBE(N) VOLL SINN – Viktor E. Frankls Sinn-Lehre gegen die Sinn-Leere – SchülerInnen-Workshop mit Impuls-Referat und Film

LEBE(N) VOLL SINN – Viktor E. Frankls Sinn-Lehre gegen die Sinn-Leere – SchülerInnen-Workshop mit Impuls-Referat und Film

Die Jugendbetreuung war Viktor E. Frankl ein großes Anliegen. Bereits in jungen Jahren gründete er SchülerInnen- und Jugendberatungsstellen als Möglichkeit für junge Menschen, sich mit Sinn- und Existenzfragen auseinander zu setzen. Das VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN möchte mit seinen SchülerInnen-Workshops eine Plattform für die Lebensfragen der Jugend sein.

„LEBE(N) VOLL SINN“ ist ein Workshop für die 9. – 12. Schulstufe, der sich mit Leben und Werk Viktor E. Frankls auseinandersetzt:

Workshopinhalte:
 Filmausschnitt (10 Minuten): Sinnsuche als Lebensthema Viktor E. Frankls
 Impulsreferat: Menschenbild der Logotherapie
 Sinnsuche als Lebensthema jedes Menschen: Auseinandersetzung mit persönlichen Sinn- und Existenzfragen sowie Umsetzung der Grundgedanken der Sinn-Lehre im täglichen Leben als Prävention gegen das Leiden am Sinnlosigkeitsgefühl

Die unverlierbare Würde des Menschen, den Aufgabencharakter und bedingungslosen Sinn des Lebens aufzuzeigen, ist eine präventive Maßnahme für die Psychohygiene des jungen Menschen, der nach einer Orientierung sucht.

Besonders geeignet für die Fächer Deutsch, Ethik, Geschichte, Philosophie und Psychologie, Religion sowie humanistische Bildung.

VARIANTE I:
Dauer: 90 Minuten, mind. 10 SchülerInnen, max. 30 SchülerInnen
Kosten: € 5,00 pro SchülerIn, Begleitperson frei
Bei weniger als 10 SchülerInnen wird ein Mindestsatz von € 50,00 verrechnet

VARIANTE II:
Dauer: 120 Minuten, mind. 10 SchülerInnen, max. 30 SchülerInnen
Kosten: € 7,00 pro SchülerIn, Begleitperson frei
Bei weniger als 10 SchülerInnen wird ein Mindestsatz von € 70,00 verrechnet

VARIANTE III:
Dauer: 120 Minuten (1h Workshop + 1h Museum), mind. 10 SchülerInnen, max. 15 SchülerInnen
Kosten: € 12,00 pro SchülerIn, Begleitperson frei
Bei weniger als 10 SchülerInnen wird ein Mindestsatz von € 120,00 verrechnet

Termine: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag – Uhrzeit nach Vereinbarung
Veranstaltungsort: VIKTOR FRANKL SeminarZENTRUM WIEN, Mariannengasse 1/13, 1090 Wien

Anmeldung unter: lehrgang@franklzentrum.org
Tel: +43 (0)699 10 96 10 68

Keine Vorbereitung notwendig! Eine Erläuterung der Biografie Viktor E. Frankls wird empfohlen.

Vor Ort wird Material zur Nachbereitung zur Verfügung gestellt.


Weitere Veranstaltungen und Tipps

  • LEBE(N) VOLL SINN – Viktor E. Frankls Sinn-Lehre gegen die Sinn-Leere – Wien Die Jugendbetreuung war Viktor E. Frankl ein großes Anliegen. Bereits in jungen Jahren gründete er SchülerInnen- und Jugendberatungsstellen als Möglichkeit für junge Menschen, sich mit...
  • Vortrag am Viktor-Frankl-Zentrum in Wien: Die 3 Fundamentsteine der Sinn-Lehre Das Leben in seinem AUFGABEN-Charakter wahrzunehmen ist eine wertvolle Entscheidungshilfe. In der Erfüllung dieser, seiner Aufgabe ist der Mensch unersetzlich und somit verantwortlich, sich mit...
  • Ausstellung: Lebe(n) voll Sinn – Das sinnzentrierte Leben(swerk) Viktor E. Frankls Die in den Räumen des VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN beherbergte Ausstellung gilt als Vorreiter einer zeitgemäßen Aufbereitung logotherapeutischer Inhalte, wie etwa in den Bereichen Psychotherapie,...
  • Lebe(n) voll Sinn – Das sinnzentrierte Lebens(werk) Viktor E. Frankls – Wien Die in den Räumen des VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN beherbergte Ausstellung gilt als Vorreiter einer zeitgemäßen Aufbereitung logotherapeutischer Inhalte und sorgt weit über die Grenzen...
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.




    Veranstaltungen finden

    Veranstaltung kostenlos eintragen

    Trage jetzt deine Veranstaltung auf Veranstaltung eintragen gratis ein!

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ausstellung
    • Konzerte
    • Kurse
    • Kurse für Kinder
    • Party
    • Sonstiges
    • Sport Events
    • Theater
    • Vorträge
    • Workshops

    Datenschutz

    Impressum und Kontakt

    Datenschutz