Veranstaltungen und Events - Veranstaltungskalender

Aktuelle Seite: Start / Sonstiges / Life in Schaan 2011 Festival

Life in Schaan 2011 Festival

Let’s celebrate – Partytime beim Life in Schaan 2011

Das Festival «Life in Schaan» geht in die zweite Runde. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr folgt am Freitag, 1. und Samstag, 2. Juli 2011 die zweite Ausgabe des Liechtenstein Festivals «Life in Schaan», bei dem wieder großartige Show-Acts im SAL (Saal am Lindaplatz) auftreten werden.

Von «Weltbühne Schaan» über «Das lang ersehnte Liechtenstein Festival Life» bis hin zum «Wunderbaren Festival». 2010 überschlug sich die Presse mit Lob für das neue Liechtenstein Festival Life und auch die Besucher waren begeistert. Das junge Life wird sich auch dieses Jahr im Spannungsfeld zwischen Musik, Kunst und Kultur positionieren. Das Herz der Veranstaltung ist der kostenfreie Außenbereich voller gastronomischer Angebote, Kleinkunst, Aktionskunst und Musik. Zeitgleich werden im SAL wieder Konzerte und Darbietungen stattfinden.

Für das diesjährige Programm konnten wieder ganz besondere Künstler gewonnen werden. Die grosse Vorfreude gilt unter anderem folgenden Showacts:

Kool and the Gang

Kool and the Gang hat mit ihrer Musik drei Generationen geprägt und weltweit über 70 Millionen Alben verkauft. Ursprünglich als Support Act von Künstlern wie Bill Cosby, erlangten die US-Amerikaner mit Hits wie «Celebration», «Ladies Night» und «Get down on it» bald weltweiten Ruhm. Hinzu kamen mehrere Auszeichnungen wie zum Beispiel zwei Grammy Awards und sieben American Music Awards.

Die Band, die sich in ihrer ursprünglichen, 5-köpfigen Besetzung noch «Jazziacs» nannten, besteht mittlerweile seit bald 50 Jahren. 2006 starb Lead-Gitarrist Claydes Charles Smith im Alter von 57 Jahren. Kool and the Gang zählen zu den grössten Publikumslieblingen aller Zeiten. Mit ihren aufregenden Live-Konzerten haben sie das Publikum auf der ganzen Welt nicht nur zum Tanzen gebracht, sondern schier verzaubert. Ihr Beitrag zur Popmusikkultur ist kaum zu ermessen. www.koolandthegang.com

Christina Stürmer

Der 29-jährigen Österreicherin gelang 2003 nach ihrem 2. Platz bei der österreichischen Casting-Show «Starmania» der Durchbruch. Ihr erstes Album «Freier Fall» hat es gleich bis an die Spitze der Charts geschafft. Nur kurze Zeit später konnte sich Christina Stürmer auch in Deutschland und in der Schweiz etablieren. Ihr zweites international veröffentlichtes Studioalbum «Lebe lauter» eroberte 2006 in Deutschland und Österreich Platz 1 der Charts und erhielt mehrfach Platinstatus. Die Single «Nie genug» wurde in Deutschland als Titelsong der RTL-Serie «Alles was zählt» auserkoren.

Der Ruf als sympathisches Mädchen von nebenan, das sich insbesondere bei Live-Auftritten als Powerfrau und wahres Stimmwunder entpuppt, eilt der Österreicherin voraus. Gemeinsam mit ihrer 4-köpfigen Band gibt sie energievolle Konzerte und begeistert sowohl Fans als auch Kritiker. www.christinaonline.at

Edoardo Bennato

Edoardo, dessen musikalische Laufbahn ursprünglich als Songwriter begann, nahm 1966 seine erste Single «Era solo un Sogno» auf. Anschliessend lebte er einige Zeit als Strassenmusiker in London und Kopenhagen, ehe er die Plattenfirma wechselte und sein Debütalbum veröffentlichte. In den 80er Jahren war er bereits so populär, dass er bei seinen Konzerten ganze Fussballstadien füllte. Seine Lieder präsentierte er dabei oft im Stil einer One-Man-Band mit Gitarre, Mundharmonika, Tamburin und Kazoo.
1989 gelang ihm mit der Single «Viva la Mamma» der italienische Sommerhit des Jahres. 1990 textete und sang er zusammen mit Gianna Nannini den offiziellen Song zur Fussball-Weltmeisterschaft in Italien «Un’Estate Italiana.». www.bennato.net

Heavytones & Special Guest

Die Heavytones sind die wohl meistbeschäftigte Band im deutschen Fernsehen. Viermal pro Woche liefern sie das musikalische Gerüst rund um die PRO 7 Late Night Show «TV Total» mit Stefan Raab. Die Band produziert alle zur Show gehörenden Musikjingles und begleiteten als «Hausband von TV-Total» eine beeindruckende Liste internationaler Popstars wie zum Beispiel Kylie Minogue, Mary J. Blidge und Ricky Martin.

Ihr musikalisches Potential haben die Heavytones 2006 auf ihrer ersten CD «No.1» mit 14 eigenen Songs gebannt, auf der sie sich auch als kreative Musikmacher bewiesen. 2010 ist das zweite Album der Heavytones mit dem Albumtitel «Freaks of Nature» erschienen. Auf dieser CD besinnen sich die acht Musiker auf ihre musikalischen Wurzeln und präsentieren erstklassig arrangierte Instrumental-Covers von bekannten Pop-, Funk- und Soul-Songs, welche das Potential und die Finesse der Band voll zum Ausdruck bringen.
Die Heavytones kommen nur selten allein auf die Bühne. Welcher Special Guest dieses Mal dabei sein wird, bleibt noch eine Überraschung. www.heavytones.de

Big Band Liechtenstein mit James Morrison

Die Big Band Liechtenstein liebt es, zu swingen und zu grooven. Ihr stetiger musikalischer Enthusiasmus begeistert auch das Publikum – und das schon seit über 25 Jahren. Konzerte in Deutschland, Österreich, der Schweiz (u.a. Montreux Jazzfestival), sowie in Tschechien und Ungarn zeigen, dass sie international vertreten und gefragt sind. Immer wieder arbeiten international bekannte Jazzgrössen mit der Big Band Liechtenstein. Diesmal präsentiert die Band wieder einen der ganz Grossen der Jazzszene: James Morrison. Mit sieben Jahren hat Morrison sein erstes Instrument bekommen. Mit neun gründete er seine erste Band und mit 13 spielte er bereits in sämtlichen Nachtclubs. In diesem Tempo entwickelte sich seine internationale Karriere weiter. James Morrison war bereits auf vielen Festivals zu Hause und spielte mit zahlreichen Jazzlegenden und Orchestern. www.big-band.li – www.jamesmorrison.com

Ospelt, Ospelt, Schädler

«Die Kapelle» besteht aus den drei Hobby-Musikern Norbert (Ingo Ospelt), Hubert (Marco Schädler) und Albert (Mathias Ospelt), die sich eigentlich auf das Musizieren an Beerdigungen und Trauerfeiern spezialisiert haben. Für ihren Auftritt beim Life Festival greifen sie tief in die Wühlkiste des Liechtensteiner Songwriter-Duos Ospelt-Schädler, um noch einmal deren grössten Hits wie «Hey, ik bin der Toni», «Wenn es Nacht wird in Vaduz», «Tuttla-Song», «Buuralackelpolka» oder «Über Wupper, den Jordan, den Rhein» neu aufgemotzt zum Besten zu geben. Poppig-rockig unterstützt werden sie dabei von den Original Fidelen HooLiGans sowie von zahlreichen Überraschungsgästen aus der Liechtensteiner Musikszene. Ein Auftritt, der nur eines im Sinn hat: Kult!

Viel Spaß beim Life in Schaan Festival 2011!


Weitere Veranstaltungen und Tipps

  • One Life Festival in Kapfenberg – Open Air Das One Life Festival ist ein Pop und Rockfestival. Der Hauptplatz in Kapfenberg wird sich am 1.Juli ab 14:30 bereit machen für das Pop und...
  • Burnout Music Festival 2011 – Wolfurt in Österreich Das Burnout Music Festival findet am Freitag, 15. Juli um 13:00 – 17. Juli um 04:00 statt. Ort Wolfurt nähe Güterbahnhof, Konrad-Doppelmayer-Straße 16 BANDS –...
  • Life Ball Wien 2012 – News Seit 20 Jahren findet der Life Ball in Wien statt. Der von Gery Keszler inszenierte Ball, welcher den Kampf gegen die Krankheit AIDS darstellt bzw....
  • Kufstein unlimited Festival – 3 Tages Festival – Konzerte in Kufstein – Programm Das Kufstein unlimited Festival bringt vom 16 bis zum 18.Juni Stars und Konzerte nach Kufstein. Details: Donnerstag, 16. Juni um 19:00 – 18. Juni um...
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.




    Veranstaltungen finden

    Veranstaltung kostenlos eintragen

    Trage jetzt deine Veranstaltung auf Veranstaltung eintragen gratis ein!

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ausstellung
    • Konzerte
    • Kurse
    • Kurse für Kinder
    • Party
    • Sonstiges
    • Sport Events
    • Theater
    • Vorträge
    • Workshops

    Datenschutz

    Impressum und Kontakt

    Datenschutz