Der „tragische Held“ in Camus Roman DER FREMDE findet weder in der Arbeit, noch in der Liebe Erfüllung und begeht schließlich einen sinnlosen Mord. Die Sinnlehre Viktor E. Frankls könnte den unter der Absurdität des Daseins leidenden Menschen aus dem existenziellen Vakuum heraus- und durch Ermutigung zur Verantwortlichkeit zu sinnerfülltem Leben hinführen.
Prof. Mag. Karl Thir,
Lehramtsstudium Psychologie (u.a. Hörer bei Viktor E. Frankl), Philosophie, Französisch, kathol. Religionspädagogik. Mitarbeiter des Viktor Frankl Instituts Wien (Archiv), wissenschaftl. Beirat des „Réseau de Logothérapie“ (France).
Do. 20. November 19:00 – 20:30 Uhr
Kosten: € 9,00 pro Person
Veranstaltungsort: VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN, Mariannengasse 1/15, 1090 Wien
Anmeldung unter: office@franklzentrum.org oder Tel: +43 (0)699 10 96 10 68
Schreibe einen Kommentar