Veranstaltungen und Events - Veranstaltungskalender

Aktuelle Seite: Startseite / Ausstellung / Märchenhaftes in Wort und Bild und ein Frauenroman, garniert mit Musik!

Märchenhaftes in Wort und Bild und ein Frauenroman, garniert mit Musik!

Donnerstag, 20. August 2020, 20 Uhr Osteria Allora Wallensteinplatz 5, 1200 Wien

Vernissage – Ausstellung – Lesung – Musik
Elena Terziyska (Eleis) „Bilder zur Märchenstunde“ – Malerei
Franziska Bauer „Märchenstunde für Kinder und Erwachsene“ – Lyrik und Prosa
Anka Mairose „In einer Brigittenauer Gemeindewohnung“ –
aus dem Roman „Das erste der letzten zehn“ Wolfgang SOL Schaffer – Gesang & Gitarre
Ausstellung bis 17. September 2020 täglich ab 11 Uhr bei freiem Eintritt.
Am 20. August wird die Ausstellung von Elena Terziyska eröffnet. Franziska Bauer hat zu ausgewählten Bildern der Künstlerin passende Märchen und Gedichte zusammengestellt. Anka Mairose liest aus ihrem Roman „Das erste der letzten zehn“. Wolfgang Schaffer sorgt für die musikalische Begleitung.

Die aus Bulgarien stammende Malerin Elena Terziyska, bekannt unter dem Künstlernamen „Eleis“, zeigt in ihrer Werkschau Wasser- und Phantasie-Landschaften, Blumenbilder, Collagen und auch Städteansichten in verschiedenen Stilrichtungen und eigener Technik, die das Publikum in eine Märchen- und Traumwelt versetzen sollen.

Zu einigen dieser Kunstwerke hat die Schriftstellerin und Lyrikerin Franziska Bauer passende Märchen und Gedichte ausgesucht, etwa zu den Mohnblumenbildern das Gedicht „Vergängliche Pracht“ oder zum Werk „Renne nach vorne in der Zukunft trotz allem und jedem“ das „Märchen vom Glücklichsein“. Das Programm enthält aber auch eine Haiku-Sequenz und einen sozialkritischen Text („Spendenprinz und Spesenritter“).

Anka Mairose liest aus ihrem feministisch-philosophischem Roman „Das erste der letzten zehn. Aus einem selbstbestimmten Frauenleben“ Ausschnitte aus dem Kapitel 23 „In einer Brigittenauer Gemeindewohnung“. Dort erhält die Protagonistin Irena entscheidende Impulse für die Spurensuche nach ihrer Jugendliebe. Die Lesung wird musikalisch begleitet von Wolfgang Schaffer mit Gesang und Gitarre.

Weitere Veranstaltungen und Tipps

  • Mensch, Erde und Himmel im Zentrum von Ausstellung, Literatur, und Musik! Freitag, 20. Dezember 2019, 20 Uhr Osteria Allora Wallensteinplatz 5, 1200 Wien Vernissage – Lesung – Buchpräsentation – Gesang – Ausstellung Evamaria Karpfen „Von Anfang...
  • Lebendige Zeitreise zu den Wiener Schrammeln in Musik, Bild und Wort – am Schauplatz Neulerchenfeld! Guido P. SANER präsentiert: … Zwa Fiedeln a Klampf’ n … Gebrüder Schrammel-Nachmittag in Neulerchenfeld musikalisch begleitet von Cornelia MAYER, Zither, & ihren Schüler/innen Samstag,...
  • Die Brigittenau in Bild und Wort am 20. Juni! – Osteria Allora in Wien Ort Osteria Allora Wallensteinplatz 5-6, 1200 Wien Datum Montag, 20. Juni 2011 Eintritt frei, Spenden erbeten bilder.worte.töne. art.wallensteinplatz im 20. jeden 20. um 20 Uhr...
  • „Wiener Antiparadiese“ von Annette Hexelschneider und „Kindheitsparadiese“ von Irene Pollak – in Wort und Bild! Am 20. Oktober stellt Annette Hexelschneider neue Texte und Foto-Collagen  ihrer „Wiener Porträtgalerie“ bei bilder.worte.töne vor. Irene Pollak präsentiert ihren neuen Erzählband „Drüben im Keller“,...
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Veranstaltungen finden

    Veranstaltung kostenlos eintragen

    Trage jetzt deine Veranstaltung auf Veranstaltung eintragen gratis ein!

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ausstellung
    • Konzerte
    • Kurse
    • Kurse für Kinder
    • Party
    • Sonstiges
    • Sport Events
    • Theater
    • Vorträge
    • Workshops

    Datenschutz

    Impressum und Kontakt

    Datenschutz