Veranstaltungen und Events - Veranstaltungskalender

Aktuelle Seite: Startseite / Vorträge / Mediensucht – wo bleiben die Angehörigen? Ist der Wille zum Sinn frustriert, folgt heutzutage oft die Flucht vor den Bildschirm

Mediensucht – wo bleiben die Angehörigen? Ist der Wille zum Sinn frustriert, folgt heutzutage oft die Flucht vor den Bildschirm

Die Sinn-Lehre nach Viktor Frankl bietet Ihnen als Angehörige eine Grundlage, mit der es Ihnen eher möglich ist, Medien-Süchtigen nicht auf die Sucht zu reduzieren, sondern ihre anderen Fähigkeiten zu fördern. Dadurch kann der Betroffene seinen Sinn im Leben wieder finden und wieder eigenverantwortlich sein.

„Trotzdem Ja zum Leben sagen“ steht für Sie als Angehörige und für die Betroffenen im Mittelpunkt.
Dieser Impuls-Abend spezial zeigt anhand von Beispielen, wie Sie das Menschenbild von Viktor Frankl als Angehörige unterstützen kann.

Anmeldung unter: office@franklzentrum.org oder Tel: +43 (0)699 1096 1068

Eva Maria Ostermann,
Psychotherapeutin (Logotherapie & Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl), Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, eingetragene Mediatorin, psychotherapeutische Gutachterin, diplomierte Entspannungstrainerin, Absolventin des Computer- und Internet-Sucht, Curriculum Tübingen, Vortragstätigkeiten.

Mi. 21. Juni, 19.00

13,00 Euro

Weitere Veranstaltungen und Tipps

  • Gestärkte psychische Resilienz lässt Mobbing-Tätern keine Chance – Nicht Bedingungen diktieren unser Leben, sondern Entscheidungen, die wir selbst treffen Eva Maria Ostermann: Die geistige Ebene macht uns Menschen frei, sich „so oder anders“ zu entscheiden. Bei Mobbing-Opfern ist der Wille zum Sinn frustriert, was...
  • LEBE(N) VOLL SINN – Viktor E. Frankls Sinn-Lehre gegen die Sinn-Leere – Wien Die Jugendbetreuung war Viktor E. Frankl ein großes Anliegen. Bereits in jungen Jahren gründete er SchülerInnen- und Jugendberatungsstellen als Möglichkeit für junge Menschen, sich mit...
  • LEBE(N) VOLL SINN – Viktor E. Frankls Sinn-Lehre gegen die Sinn-Leere – SchülerInnen-Workshop mit Impuls-Referat und Film Die Jugendbetreuung war Viktor E. Frankl ein großes Anliegen. Bereits in jungen Jahren gründete er SchülerInnen- und Jugendberatungsstellen als Möglichkeit für junge Menschen, sich mit...
  • Logotherapie und Existenzanalyse in der Praxis – wie funktioniert das? Logotherapie und Existenzanalyse ist eine philosophische Therapieform, welche Sinn, Werte und eine humanistische Haltung als Identifikation beinhaltet. Ihre Methodik ist zukunftsorientiert und nicht „fehlersuchend“. „Das...
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Veranstaltungen finden

    Veranstaltung kostenlos eintragen

    Trage jetzt deine Veranstaltung auf Veranstaltung eintragen gratis ein!

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ausstellung
    • Konzerte
    • Kurse
    • Kurse für Kinder
    • Party
    • Sonstiges
    • Sport Events
    • Theater
    • Vorträge
    • Workshops

    Datenschutz

    Impressum und Kontakt

    Datenschutz