Veranstaltungen und Events - Veranstaltungskalender

Aktuelle Seite: Startseite / Ausstellung / Mensch, Erde und Himmel im Zentrum von Ausstellung, Literatur, und Musik!

Mensch, Erde und Himmel im Zentrum von Ausstellung, Literatur, und Musik!

Freitag, 20. Dezember 2019, 20 Uhr
Osteria Allora Wallensteinplatz 5, 1200 Wien

Vernissage – Lesung – Buchpräsentation – Gesang – Ausstellung
Evamaria Karpfen „Von Anfang bis Zerstörung. Mensch & Erde“
Karina Moebius „Barfuß im Himmel“. Roman. Karina Verlag 2019
Wolfgang Schaffer – Liedgesang mit Gitarrenbegleitung
Die Ausstellung ist bis Mitte Jänner 2020
täglich von 11.30 – 24 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.

Die Brigittenauer Malerin Evamaria Karpfen zeigt bei bilder.worte.töne erstmals ihre neue Werkserie zum Thema Mensch und Erde. Karina Moebius präsentiert ihren 2019 erschienenen Roman „Barfuß im Himmel“. Wolfgang Schaffer – ebenfalls ein Brigittenauer – sorgt für die stimmungsvolle musikalische Begleitung mit Gesang und Gitarre.

Evamaria Karpfen nimmt in ihrer zehnteiligen Werkserie noch einmal kritisch Bezug auf das Jahresthema 2019 „[klima].WANDEL“ und verweist bereits auf das Jahresthema 2020 „FOKUS:MENSCH“. Fünf der Arbeiten in Aquarell, Tusche, Grafit und Bleistift beinhalten zeitgerafft die Entstehung und Entwicklung der Erde bzw. was der Mensch daraus gemacht hat und macht. Die anderen fünf Bilder kehren diese Entwicklung um. Durch Invertierung und Spiegelung der Originale, kreiert am Computer, orientiert sich Karpfen an der Meinung, dass sich das Universum nicht endlos ausdehnen wird, sondern dass es sich wieder zu einer Singularität verdichten könnte.

Karina Moebius erzählt in „Barfuß im Himmel“ vom Schicksal dreier Frauen – Josefa, Elfie und Anna –, die im Jenseits herausfinden sollen, was in ihren irdischen Leben gut und was weniger gut war. Sie machen es ihren drei Schutzengeln nicht leicht, ihnen zur Seite zu stehen und mit ihnen eine ordnungsgemäße Rückschau zu halten. Was passiert, wenn ein Schutzengel nicht ganz bei der Sache ist und seine Aufsichtspflicht verletzt, und wer dieser Herr Kommissar ist, der Anna auf Schritt und Tritt folgt, erfährt man in dieser humorvollen Geschichte.

Wolfgang Schaffer gestaltet sein musikalisches Begleitprogramm mit traditionellen und eigenen Liedern, die der Vorweihnachtszeit Rechnung tragen. Er versucht zum Teil alten Volksweisen durch neue Strophen und kleine Erweiterungen in der Melodie sein spezifisches musikalisches Leben einzuhauchen.

Weitere Veranstaltungen und Tipps

  • Evamaria Karpfen – Kunst als Liebeserklärung an das Leben Evamaria KARPFEN BRIGITTENAU. phantastisch – realistisch VERNISSAGE am Mittwoch, 30. Mai 2012, 19 Uhr Eröffnung durch Bezirksvorsteher Hannes DERFLER...
  • Märchenhaftes in Wort und Bild und ein Frauenroman, garniert mit Musik! Donnerstag, 20. August 2020, 20 Uhr Osteria Allora Wallensteinplatz 5, 1200 Wien...
  • Wohin sich die Menschheit bewegt und neue Gedichte! Sonntag, 16. August 2020, 17 Uhr Jour fixe am 16. im 16. OFFSPACE Club International C. I. Payergasse 14, 1160 Wien...
  • Mutter Erde und Vater Himmel – Vortrag in Horn von Sabine Bacher Freitag, 4. März, 19.30 h Über das Weltbild eines Lakotaindianers und was wir von Naturreligionen lernen können.Sabine Bacher berichtet mit Wort und Gesang über Ihre...
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Veranstaltungen finden

    Veranstaltung kostenlos eintragen

    Trage jetzt deine Veranstaltung auf Veranstaltung eintragen gratis ein!

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ausstellung
    • Konzerte
    • Kurse
    • Kurse für Kinder
    • Party
    • Sonstiges
    • Sport Events
    • Theater
    • Vorträge
    • Workshops

    Datenschutz

    Impressum und Kontakt

    Datenschutz