Veranstaltungen und Events - Veranstaltungskalender

Aktuelle Seite: Startseite / Vorträge / Sinnerfülltes Leben ist „Leben in Beziehung“: Von den fünf Dimensionen von Beziehung in der begleitenden und therapeutischen Arbeit mit Menschen

Sinnerfülltes Leben ist „Leben in Beziehung“: Von den fünf Dimensionen von Beziehung in der begleitenden und therapeutischen Arbeit mit Menschen

Was heißt es, ein sinnerfülltes Leben zu führen? Woran können wir das festmachen? Was können wir dafür tun?

Sinnerfülltes Leben ist “Leben in Beziehung”.
Beziehung in verschiedenster Form und Tiefe und Intensität natürlich. Beziehung als ein Prozess, auf den ich mich einlassen und aus dem ich mich auch wieder zurückziehen kann. Beziehung als ständige Aufgabe und Herausforderung, auf die ich mich einlassen kann, ja muss, wenn ich meinem Leben als Mensch gerecht werden will.

Mag. Christoph Schlick,
Studium der Rechtswissenschaften sowie Theologiestudium in Graz, Salzburg und Rom, bis 2000 Benediktiner in der Abtei Seckau, Aus- und Weiterbildung in Logotherapie und Existenzanalyse, seit 2001 Gründer und Leiter des Institutes für Logotherapie und Existenzanalyse Salzburg.

Do. 09. Oktober 19:00 – 20:30 Uhr
Kosten: € 9,00 pro Person
Veranstaltungsort: VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN, Mariannengasse 1/15, 1090 Wien
Anmeldung unter: office@franklzentrum.org oder Tel: +43 (0)699 10 96 10 68

Weitere Veranstaltungen und Tipps

  • Vom Sinn meiner Beziehung – BEZIEHUNGSWEISE als Paar leben Für Menschen, die in einer Beziehung auf dem Weg sind Dieser Vortrag richtet sich an Menschen, die in einer Beziehung auf dem Weg sind und nach liebevollen und neuen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung auf ihrem Beziehungsweg...
  • Sinnerfülltes Leben – na klar! Aber wie geht das eigentlich? Was wird benötigt, um zu einem sinnerfüllten Leben zu gelangen? Zunächst benötigen wir die Erkenntnis, was sinnerfülltes Leben eigentlich ist. Für diese Erkenntnis brauchen wir...
  • Werte sind wichtig für ein sinnvolles Leben. Können diese auch hinderlich und einschränkend sein? Arbeit mit Werten in der psychotherapeutischen Praxis Gabriele Huß, In der praktischen Umsetzung der Logotherapie und Existenzanalyse haben die Wertvorstellungen der Klienten eine zentrale Bedeutung und bilden die Grundlage des Therapieprozesses. Manches...
  • Zwang lass nach! Logotherapeutische Behandlungsansätze von Zwangsstörungen Grundsätzlich kann eine Zwangserkrankung jeden treffen; der Leidensdruck der PatientInnen sowie der Angehörigen ist enorm und die meisten Betroffenen verheimlichen ihre Krankheit oft jahrelang, weil...
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Veranstaltungen finden

    Veranstaltung kostenlos eintragen

    Trage jetzt deine Veranstaltung auf Veranstaltung eintragen gratis ein!

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ausstellung
    • Konzerte
    • Kurse
    • Kurse für Kinder
    • Party
    • Sonstiges
    • Sport Events
    • Theater
    • Vorträge
    • Workshops

    Datenschutz

    Impressum und Kontakt

    Datenschutz