Veranstaltungen und Events - Veranstaltungskalender

Aktuelle Seite: Startseite / Sonstiges / sommerkino.mistelbach – Die schönen Tage – Museum Mistelbach

sommerkino.mistelbach – Die schönen Tage – Museum Mistelbach

15.07.2014 20:00 – 23:00 im Museum Mistelbach

sommerkino.mistelbach
Schon vergangenes Jahr bescherte der Kulturverein film.kunst.kino in Kooperation mit dem Museum Mistelbach seinen Besuchern zwei Sommerfilmabende. Dieses Jahr werden dem Publikum gleich vier sommerlich erfrischende Filme in den Monaten Juli und August präsentiert. Für das heurige Programm hat der Verein Filme ausgesucht, die sich bewusst zwischen Komödie, Romanze und Beziehungsdrama bewegen.

Die schönen Tage
Sie ist Zahnärztin von Beruf und der Job ihre große Leidenschaft. Kein Wunder, dass Caroline (Fanny Ardant) nicht weiß, womit sie sich nach der Pensionierung beschäftigen soll. Ihre Töchter sind erwachsen und ihr Ehemann Philippe (Patrick Chesnais) denkt noch längst nicht daran mit der Arbeit aufzuhören. Deshalb schenken ihre Töchter der junggebliebenen Rentnerin ein Schnupperabo für den Seniorenclub „Die Schönen Tage“, was sie zunächst wenig begeistert. Will sie ihren Lebensabend wirklich mit Töpfern und Laientheater verbringen?
Das ändert sich schlagartig, als Julien (Laurent Lafitte), der im Club Computerkurse gibt, ihr Avancen macht. Julien könnte nicht nur ihr Sohn sein, er ist auch ein Frauenheld, für den die 60-Jährige zunächst nur eine Eroberung von vielen ist. Doch die beiden verbringen immer mehr Zeit miteinander, und obwohl Caroline von Schuldgefühlen geplagt wird, hört sie auf, sich einzureden, dass sie vom Leben nichts mehr erwarten darf. Sie fängt an, die Affäre in vollen Zügen zu genießen. Sie beginnt wieder mit dem Rauchen, checkt Ihr Handy alle drei Minuten und versorgt die Familie mit Fertigpizza. Das verwundert nicht nur ihr Umfeld, sondern auch ihren Ehemann. Dieser fühlt sich vernachlässigt und bekommt so langsam Zweifel an der Treue seiner Ehefrau
Genre: Romanze/Drama, Land: Frankreich, Jahr: 2013, Laufzeit: 94 min
Regie: Marion Vernoux
Autor: Fanny Chesnel
Darsteller: Fanny Ardant, Laurent Lafitte, Patrick Chesnais u.a.
Kamera: Nicolas Gaurin
Verleih: Filmladen

Einlass: 20:00 Uhr, Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit
Eintritt: € 7,-/ € 3,50 (Cineasten-Karte oder Freunde des MAMUZ)

Weitere Veranstaltungen und Tipps

  • sommerkino.mistelbach – Tage am Strand – MAMUZ Museum Mistelbach 05.08.2014 20:00 – 23:00 im MAMUZ Museum Mistelbach sommerkino.mistelbach Schon vergangenes Jahr bescherte der Kulturverein film.kunst.kino in Kooperation mit dem Museum Mistelbach seinen Besuchern zwei...
  • sommerkino.mistelbach – High Performance: Mandarinen lügen nicht 19.08.2014 20:00 – 23:00 im Museum Mistelbach sommerkino.mistelbach Schon vergangenes Jahr bescherte der Kulturverein film.kunst.kino in Kooperation mit dem Museum Mistelbach seinen Besuchern zwei Sommerfilmabende....
  • Hexen.Zauber Ausstellung im MZM Museumszentrum Mistelbach – Urgeschichte Museum Niederösterreich Ort MZM Museumszentrum Mistelbach, Urgeschichtemuseum Niederösterreich Asparn/Zaya Datum 2. April – 30. November 2011 Eintritt Eintritt: 9,-/Erwachsene, Kinder bis 10 Jahre gratis, von 11 bis...
  • Die letzten Tage der Menschheit sind vorbei… Die letzten Tage der Menschheit sind vorbei… Cristina Albuquerque, Evelyn Doll, W. Otto Geberzahn, deJan Jankovic, Heidrun Karlic, Christoph Überhuber Vernissage am Mittwoch, 16. Jänner...
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Veranstaltungen finden

    Veranstaltung kostenlos eintragen

    Trage jetzt deine Veranstaltung auf Veranstaltung eintragen gratis ein!

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ausstellung
    • Konzerte
    • Kurse
    • Kurse für Kinder
    • Party
    • Sonstiges
    • Sport Events
    • Theater
    • Vorträge
    • Workshops

    Datenschutz

    Impressum und Kontakt

    Datenschutz