Veranstaltungen und Events - Veranstaltungskalender

Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / STABAT MATER im Stephansdom, 5. April

STABAT MATER im Stephansdom, 5. April

Chor Gymnasium Münchenstein

Rolf Urech, Leitung

Programm:
Werke von M. Haydn, J. Haydn, W. A. Mozart, F. Schubert und A. Bruckner

Das Gymnasium Münchenstein (bei Basel/Schweiz) ist eine staatliche Schule, welche der musikalischen Ausbildung starke Beachtung schenkt und in welchem die Musik speziell gepflegt wird. 2014 feiert die Schule ihr 50jähriges Bestehen.
Der Chor Gymnasium Münchenstein realisiert im Jubiläumsjahr ein ganz spezielles Konzertprojekt in Kombination mit einer Konzertreise nach Wien: Ein geistliches Chorkonzert rund um das Thema „Stabat Mater“ mit Werken von Haydn, Mozart, Schubert und Bruckner gelangt in der Schweiz und in Wien zur Aufführung.
Durch die Jahrhunderte hat der mittelalterliche Text von Maria, die schmerzerfüllt beim Kreuze steht, die Komponisten immer wieder aufs Neue herausgefordert. Dieses archetypische Bild einer trauernden Mutter mit ihrem toten Sohn steht im Zentrum des Programms. Rund um diese Thematik gestaltet der Chor ein Konzertprogramm in drei Szenen, welches dem Publikum als dramaturgisches Ganzes verständlich wird: Ave Maria – Salve Regina – STABAT MATER …

Karten unter:
Kunst & Kultur – ohne Grenzen
Tel.: ++43 (0)1 – 581 86 40
tickets@kunstkultur.com
www.kunstkultur.com

Weitere Veranstaltungen und Tipps

  • Stabat Mater von G. B. Pergolesi am 26. April um 19:30 in der Otto-Wagner-Kirche Am 26. April 2014 um 19.30 gelangt in der Otto Wagner Kirche das „Stabat Mater“ von G. B. Pergolesi zur Aufführung. Die beiden Solistinnen (Melanie...
  • Pergolesi Stabat mater im Stephansdom Frauenchor Altstätten (Sankt Gallen, Schweiz) Frauenstimmen des Kirchenchors Sankt Nikolaus (Altach, Vorarlberg) Ensemble Bach XXI Sabine Winter, Sopran Martina Gmeinder, Alt Jürgen Natter, Leitung Giovanni...
  • A. Dvořák, Stabat Mater im Stephansdom, 18. Juli Das mittelalterlichen Gedicht „Stabat Mater dolorosa“ inspiriert seit dem 13. Jahrhundert unzählige Komponisten – für Antonín Dvořák gewann das Werk eine tragische persönliche Bedeutung: Im...
  • Pandolfis Consort Wien – STABAT MATER – Vivaldi Zyklus 2018 Sonntag, 17. Juni 2018 17.00 Uhr Waisenhauskirche, Rennweg 91, 1030 Wien Stabat Mater mit dem Pandolfis Consort Wien und Nicholas Spanos, Countertenor...
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Veranstaltungen finden

    Veranstaltung kostenlos eintragen

    Trage jetzt deine Veranstaltung auf Veranstaltung eintragen gratis ein!

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ausstellung
    • Konzerte
    • Kurse
    • Kurse für Kinder
    • Party
    • Sonstiges
    • Sport Events
    • Theater
    • Vorträge
    • Workshops

    Datenschutz

    Impressum und Kontakt

    Datenschutz