Veranstaltungen und Events - Veranstaltungskalender

Aktuelle Seite: Startseite / Ausstellung / Stimmungsvolle Bilder aus dem Brigittenauer Atelier und ein Roman voller Spracherotik!

Stimmungsvolle Bilder aus dem Brigittenauer Atelier und ein Roman voller Spracherotik!

Montag, 20. Jänner 2020, 20 Uhr
Osteria Allora Wallensteinplatz 5, 1200 Wien

Vernissage – Lesung – Buchpräsentation – Ausstellung
Ursula G. Naci-Brandner „Atelier:Brigittenau“. Malerei
Christoph Braendle „Aus den Augen“. Roman.
Ausstellung bis Mitte Februar 2020 täglich von 11.30 – 24 Uhr bei freiem Eintritt.

galeriestudio38.at/KUNST_20 galeriestudio38.at/LITERATUR_20

Die Malerin Ursula G. Naci-Brandner stellt bei bilder.worte.töne Arbeiten verschiedener Schaffensperioden aus. Der Autor Christoph Braendle präsentiert seinen aktuellen Roman „Aus den Augen“.

Die Bilder von Ursula G. Naci-Brandner sind geprägt von multikulturellen Einflüssen, wie die Erfahrungen und Erlebnisse in Polen, der Türkei und in Österreich. Kräftige Farben, dunkle Schattierungen, starke Kontraste, verbunden mit Fantasieelementen und einer speziellen Symbolik, kennzeichnen die großformatigen Landschaftsbilder, die Porträts und die Aquarell-Mischtechniken mit Ansichten des Bezirksamtes und der Brigittakirche.

In Christoph Braendles von der Kritik hoch gelobtem Roman „Aus den Augen“ (Bibliothek der Provinz 2019), der in Rom spielt, beauftragt ein alter reicher Mann einen jungen Maler, ein Nacktbild seiner wesentlich jüngeren Gemahlin anzufertigen. Die Bedingung für ein hohes Honorar lautet, ihm zuvor seine Lebens- und die Liebesgeschichte zu seiner Frau erzählen zu dürfen. In der Folge geraten die drei Personen in ein Beziehungsgeflecht, das mit jeder Wende undurchsichtiger wird. Christoph Braendle verschachtelt Erzählebenen, zitiert Zitiertes und wechselt die Sprechweisen je nach Perspektive. Kunst und Leben, Fantasie und Realität werden gegeneinander ausgespielt und die literarischen Erwartungsmuster des Lesers laufend gekippt.

2020 – 120 Jahre Brigittenau
„In der am 27. Mai 1899 eingebrachten Genehmigung eines neuen Landesgesetzes wurde … die Abtrennung der Brigittenau von der Leopoldstadt und die Schaffung des
20. Bezirkes bestätigt. Am 29. März 1900 war es soweit: Die Verordnung trat in Kraft.“ (Quelle: wien.gv.at)
Der Verein kunst-projekte nimmt dies zum Anlass, bei seiner seit 2011 bestehenden Reihe bilder.worte.töne unter dem Titel DER 20. GESTERN – HEUTE – MORGEN im ersten Halbjahr 2020 einen entsprechenden Programmschwerpunkt zu setzen und Autor_innen, bildende Künstler_innen/Fotokünstler_innen sowie Musiker_innen mit speziellem Brigittenau-Bezug einzuladen.

KURZBIOGRAPHIEN:
Ursula G. Naci-Brandner wurde in Breslau geboren und besuchte dort das
Kunst-Gymnasium. Studium Architektur und Design an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien. Abschluss mit Diplom. Verschiedene Lehraufträge im In- und Ausland im Bereich Kunstvermittlung. Mitglied des Vereins ::kunst-projekte::. Lebt in der Brigittenau.

Christoph Braendle wurde in der Schweiz geboren. Jurastudium ohne Abschluss in Zürich. Ausgedehnte Reisetätigkeit in Europa und Asien. Wohnte in den USA, Mexiko und in Deutschland. Lebt seit 1987 in Wien, aktuell in der Brigittenau, zweiter Wohnsitz in Marokko. Das literarische Werk umfasst Romane, Essays, Reportagen und Theaterwerke. Gründer und Leiter des Wiener Salon Theaters, Erfinder und Intendant der Vollmondserenaden. Gründer und Intendant der Literarischen Bühnen Wien mit „Texte. Preis für junge Literatur“ und „Texte.Werkstatt“.

Weitere Veranstaltungen und Tipps

  • Maros Gruber und Agnes Thinschmidt – Malerei und Dichtkunst im Dialog am 20. Februar bei bilder.worte.töne! bilder.worte.töne wieder an jedem 20. im 20. um 20 Uhr! Osteria Allora art.wallensteinplatz Wallensteinplatz 5-6, 1200 Wien www.galeriestudio38.at/literatur20...
  • Wieder „Zeit für Krimis“ bei bilder.worte.töne am Wallensteinplatz! Am 20. September ist es wieder so weit! Bereits zum dritten Mal werden bei „bilder.worte.töne“ wieder Kriminalromane präsentiert und spannende Geschichten gelesen – heuer mit...
  • Bilder, die das Leben spiegeln und eine Art Fantasy-Roman! Montag, 16. März 2020, 19 Uhr Jour fixe am 16. im 16. OFFSPACE Club International C. I. Payergasse 14, 1160 Wien...
  • Margarethe Herzele – radikales poetisches Bekenntnis in ihrem Roman „Chaos unter der Haut“ nun auch bei bilder.worte.töne! bilder.worte.töne an jedem 20. im 20. um 20 uhr! „WORT & BILD“ Margarethe HERZELE liest aus ihrem Roman „Chaos unter der Haut“ & Werkschau plattform...
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Veranstaltungen finden

    Veranstaltung kostenlos eintragen

    Trage jetzt deine Veranstaltung auf Veranstaltung eintragen gratis ein!

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ausstellung
    • Konzerte
    • Kurse
    • Kurse für Kinder
    • Party
    • Sonstiges
    • Sport Events
    • Theater
    • Vorträge
    • Workshops

    Datenschutz

    Impressum und Kontakt

    Datenschutz