Workshop am 10.11.2011
Veranstaltungsort: Landgut Burg, Landgut Burg 1, 71384 Weinstadt
Dozent
Prof. Dr. Torsten Maurer
09:00 Uhr Get together
09:15 Uhr – 10:15 Uhr Gesellschaftsrechtliche und unternehmerische Vorgaben für die Gestaltung des Testaments.
bis 10:45 Uhr Pause
11:00 Uhr – 12:30 Uhr Abstimmungsbedarf zur Vermeidung von Liquiditätsentzug. Verhältnis von Gesellschafts- und Erbrecht.
12:30 Uhr – 14:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr – 15:30 Uhr Abstimmung mit steuerlichen Besonderheiten
(Sondervertriebsvermögen). Vor- und Nachteile des Berliner Testaments.
15:30 Uhr – 15:45 Uhr Pause
15:45 Uhr – 18:00 Uhr Vermächtnis- und Nießbrauchslösungen.
Testamentsvollstreckung über Beteiligungen.
Bitte melden Sie sich bis zum 24.10.2011 unter Tel.: 0711/9554-1006 an.
Anmeldegebühr 340,00 €
Bei Stornierung 8 Tage vor Seminarbeginn sind 50 % fällig.
Am ersten Tag vor der Veranstaltung sind 100 % fällig.
Schreibe einen Kommentar