Veranstaltungen und Events - Veranstaltungskalender

Aktuelle Seite: Startseite / Kurse / Vom frustrierten Dompteur zum kreativen Jongleur Praxisbezogene Aspekte der Lehre Viktor Frankls für Schule, Erziehung und Begleitung junger Menschen

Vom frustrierten Dompteur zum kreativen Jongleur Praxisbezogene Aspekte der Lehre Viktor Frankls für Schule, Erziehung und Begleitung junger Menschen

Angesichts der herausfordernden Bedingungen, vor die Menschen in Schule, Erziehung und Begleitung heute gestellt sind, lassen sich die Aufgaben nur dann gelingend bewältigen, wenn der Fokus auf die persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten gerichtet wird. Das dreidimensionale Menschenbild Viktor E. Frankls bildet die Basis für eine tragfähige Beziehung zwischen den Generationen und weist den Weg zu einer „Erziehung zum Gewissen“ als Entscheidungs- und Handlungskriterium.

Seminar mit Dipl. Päd. Lorena Thür,
Sonderschul- und Sprachheillehrerin, Montessoripädagogin, SI-Pädagogin, Landeskoordinatorin des Fachbereichs Autismus im Landesschulrat für NÖ, Referentin der Lehrerfortbildung an den Pädagogischen Hochschulen Baden, Krems und Linz, Logopädagogin nach VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN

Freitag, 03. Oktober 15:00 – 20:00 Uhr & Samstag 04. Oktober 08:30 – 18:00 Uhr

Kosten: auf Anfrage
Veranstaltungsort: VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN Seminarzentrum, Mariannengasse 1/13, 1090 Wien
Anmeldung unter: office@franklzentrum.org oder Tel: +43 (0)699 10 96 10 68

Weitere Veranstaltungen und Tipps

  • Schnupper-Abend für den Lehrgang „LOGOPÄDAGOGIK nach VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN“ Im Frühjahr 2015 startet der dreieinhalbjährige berufsbegleitende Lehrgang “LOGOPÄDAGOGIK nach VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN”. Aus diesem Anlass lädt die Lehrgangsleiterin Mag. Elisabeth Gruber zu einen...
  • Was nicht in meinen Büchern steht – Lebenserinnerungen von Viktor E. Frankl Anlässlich der Tagebuchtage 2014 begleitet Mag. Elisabeth Gruber Sie an diesem Abend durch Viktor E. Frankls Kindheit und Jugend in Wien. Sie erzählt von seiner...
  • Leben ist Gabe und Aufgabe – Drei Fundamentsteine zur Erfüllung der Lebensaufgabe „Woher die Kraft nehmen?“ Viktor E. Frankl hat 1930 den 1. Kurs in Psychohygiene gehalten. Die Gedanken der SINN-Lehre Frankls haben eine hohe präventive Kraft....
  • LEBE(N) VOLL SINN – Viktor E. Frankls Sinn-Lehre gegen die Sinn-Leere – Wien Die Jugendbetreuung war Viktor E. Frankl ein großes Anliegen. Bereits in jungen Jahren gründete er SchülerInnen- und Jugendberatungsstellen als Möglichkeit für junge Menschen, sich mit...
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Veranstaltungen finden

    Veranstaltung kostenlos eintragen

    Trage jetzt deine Veranstaltung auf Veranstaltung eintragen gratis ein!

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ausstellung
    • Konzerte
    • Kurse
    • Kurse für Kinder
    • Party
    • Sonstiges
    • Sport Events
    • Theater
    • Vorträge
    • Workshops

    Datenschutz

    Impressum und Kontakt

    Datenschutz