Myofasziale Triggerpunkte sind mikroskopisch kleine Krampfknoten innerhalb eines Muskelstranges. Diese haben ein hohes Potential, vielfältige, mitunter sehr komplexe Beschwerden zu verursachen. Neben … [Weiterlesen...]
Austrian Health Forum 2021
Vom 27.-29. Mai 2021 wird im Congress Schladming Zukunft geschrieben: 3 Tage und 2 Nächte lang arbeiten maximal 200 Top-Level-Teilnehmer und Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Technik, … [Weiterlesen...]
Fachtagung Wahn & Wirklichkeit (10.10.2020)
Die RPP Fachtagung "Wahn & Wirklichkeit" wird am 10.10.2020 in Kooperation mit der Sigmund Freud Privatuniversität in Wien veranstaltet. … [Weiterlesen...]
Ver-rückte Erziehung!
Michael Trybek rückt Humor in den Mittelpunkt, als Ressource in Erziehung und Pädagogik. Junge Menschen ins Leben zu begleiten, zu unterrichten und zu betreuen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Es … [Weiterlesen...]
Lasst die kinder raus!
Kinder brauchen Erfahrungsräume und mutige Erwachsene. Unsere Aufgabe als Erwachsene ist es, die Kinder so zu begleiten, dass sie das Leben mit Selbstvertrauen, Zuversicht und Lebensfreude meistern … [Weiterlesen...]
Wie wir lernen
Wie lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene? Bei diesem Vortrag erfahren wir Erkenntnisse aus der Lernforschung zum Themenbereich Lernen, Begabung und Intelligenz. Kann und soll der Mensch ein Leben … [Weiterlesen...]
Funktionierende Integration durch Sprachvermittlung!
Mittwoch, 7. Oktober 2020, 18 Uhr AUSSER DER REIHE OFFSPACE Club International C. I. Payergasse 14, 1160 Wien Gespräch – Lesung – Diskussion Integration durch Sprachvermittlung Franziska Bauer - … [Weiterlesen...]
Buchpräsentation “Mein Name ist Monika” mit Ana Bilic
Ana Bilic präsentiert ihren neuen Roman „Mein Name ist Monika“ und liest aus dem Buch im österreichischen PEN Club. … [Weiterlesen...]
Tierrechtskongress 2021
Der Tierrechtskongress findet von 21. bis 24. Oktober 2021 im Don Bosco Haus (St.-Veitgasse 25, 1130 Wien) statt. Seit 2002 bringt der Tierrechtskongress verschiedene Menschen und Gruppen … [Weiterlesen...]
Tierschutztagung
Die Tierschutztagung findet von 6. bis 8. November 2020 im Don Bosco Haus (St.-Veitgasse 25, 1130 Wien) in Wien statt. … [Weiterlesen...]
PLATFORM AUSTRIA in Linz
01. April 2020, 19 Uhr afo architekturforum oberösterreich Herbert-Bayer-Platz 1, 4020 Linz Peter Mörtenböck und Helge Mooshammer, die Kuratoren des österreichischen Beitrags auf der 17. … [Weiterlesen...]
The Dissident Goddesses’ Lecture #5
Montag, 30. März 2020, 18 Uhr Prospekthof, Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien … [Weiterlesen...]
Funktionierende Integration durch Sprachvermittlung!
Freitag, 3. April 2020, 18.30 Uhr Roter Salon gegenüber CLUB INTERNATIONAL C. I. Payergasse 14 . 1160 Wien … [Weiterlesen...]
Was die geheime Sprache des Unbewussten enthüllt
VORTRAG Außergewöhnliches übermitteln die Botschaften des Unbewussten. Lassen sie doch den inneren Zustand eines Sprechers sichtbar bzw. hörbar werden. Gedanken, unbewusste Prozesse, Glaubenssätze … [Weiterlesen...]
VITABALANCE – Lenken Sie Ihr Lebensschiff selbst
Lenken Sie Ihr Lebensschiff selbst Was erwartet Sie? Im wunderschönen ARCOTEL Kaiserwasser mit der beeindruckenden Skyline von Wien am Donauufer, gegenüber der UNO City und dem Austria Center … [Weiterlesen...]
TREFFPUNKT:HOCHSCHULE – „Landwirtschaft und Klimaschutz“
Vierteilige Veranstaltungsreihe an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik … [Weiterlesen...]
TREFFPUNKT:HOCHSCHULE „Klimawandel in der Landwirtschaft – Ansätze für Boden und Ackerbau “
-Humusaufbau und Nährstoffmanagement im Ackerbau: Strategien für Klimaschutz und Klimawandelanpassung von der Theorie zur Praxis Priv.-Doz. Dr. Gernot Bodner, Universität für Bodenkultur Wien … [Weiterlesen...]
THE DISSIDENT GODDESSES‘ LECTURE #4
Freitag, 31. Jänner 2020, um 18.00 Uhr Akademie der bildenden Künste Wien, Mehrzwecksaal, 2.OG, Lehargasse 8, 1060 Wien Eintritt frei Begrüßung und Einführung Elisabeth von Samsonow, Akademie … [Weiterlesen...]
Fachtagung Lüge & Wahrheit
Die Fachtagung "Lüge & Wahrheit" zeichnet sich durch ein einmaliges Arrangement an renommierten Referenten aus. … [Weiterlesen...]
Fachtagung Lüge & Wahrheit (25. 4. 2020)
Samstag, 25. 4. 2020, 9:00-17:45, Expedithalle Wien Die Fachtagung "Lüge & Wahrheit" zeichnet sich durch ein einmaliges Arrangement an renommierten Referenten aus. … [Weiterlesen...]
WIP7-Vortrag: Neurobiologie des Belohnungssystems
WIP7-Vortrag: Neurobiologie des Belohnungssystems Mit Univ. Prof. DDr. Hans-Peter Kapfhammer Moderation: Priv.Doz. DDr. Human-Friedrich Unterrainer Das Belohnungssystem, welches als ein … [Weiterlesen...]
Speed Friending ⭐ Make New Friends 🤟 Fun & Easy
Speed Friending ⭐ Make New Friends 🤟 Outdoors … [Weiterlesen...]
Vortragsreihe im Zuge des Open House VIBES Südtiroler Platz
Feiere mit uns die Eröffnung des VIBES Südtiroler Platz und komme zum Open House. Aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl empfehlen wir dir, dich am besten gleich anzumelden. Anmeldung bis max. … [Weiterlesen...]
Viktor E. Frankls Botschaften für heute – Sinn-Gespräch mit Prof. Dr. Elisabeth Lukas
Warum ist die Lehre von Viktor E. Frankl für die Welt von heute aktueller denn je? Gibt es ermutigende Antworten auf die Probleme unserer Zeit? Prof. Heidemarie Zürner, BEd, Lehrreferentin in der … [Weiterlesen...]
„Wer formt die Stadt?“ Diskussionsveranstaltung, 20. September 2018, 18.30 Uhr Wien Museum Karlsplatz
Die Zeiten, als Architekten wie Otto Wagner noch „mächtige“ Gestalter unserer Städte waren, sind längst vorbei. Mittlerweile hat sich die Zahl der Akteur_innen vervielfacht – aber wer ist noch bereit, … [Weiterlesen...]
Viktor Frankl und der Tod: 1-stündige Führungen durch das weltweit 1. VIKTOR FRANKL MUSEUM
Sa. 10. November, 11.30 (11:15 Einlass) Veranstaltungsort: VIKTOR FRANKL MUSEUM WIEN, Mariannengasse 1/15, 1090 Wien Macht der Tod alles zunichte? Ist das Damoklesschwert der herannahenden … [Weiterlesen...]
Der Mensch auf der Suche nach einem letzten Sinn – JA zum Leben sagen
Mi. 21. November, 19.00 – 21.00 Veranstaltungsort: VIKTOR FRANKL SeminarZENTRUM WIEN, Mariannengasse 1/13, 1090 Wien Dass das Leben mit dem Tod endet, ist der diesseitige Teil der Wahrheit. Hier … [Weiterlesen...]
Leben ist Gabe und Aufgabe – Erfüllung der Lebensaufgabe
Mi. 17. Oktober, 19.00 – 21.00 Veranstaltungsort: VIKTOR FRANKL SeminarZENTRUM WIEN, Mariannengasse 1/13, 1090 Wien Sein Leben zu er-füllen, ist die Ur-Motivation des Menschen. Auf der Suche nach … [Weiterlesen...]
Viktor Frankl – Leben und Werk: Antworte(n) auf Fragen des Lebens!
Mi. 26. September, 19.00 – 21.00 Veranstaltungsort: VIKTOR FRANKL SeminarZENTRUM WIEN, Mariannengasse 1/13, 1090 Wien „Was hat das Alles für einen Sinn?“ … [Weiterlesen...]
Schnupper-Abend für den Lehrgang „LOGOPÄDAGOGIK nach VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN“
Do. 22. November, 19.00 – 21.00 Mi. 23. Jänner, 19.00 – 21.00 Veranstaltungsort: VIKTOR FRANKL SeminarZENTRUM WIEN, Mariannengasse 1/13, 1090 Wien Der berufsbegleitende Lehrgang "LOGOPÄDAGOGIK … [Weiterlesen...]
Schnupper-Abend für den Lehrgang „LOGOPÄDAGOGIK nach VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN“
Mi. 12. September, 19.00 – 21.00 Veranstaltungsort: VIKTOR FRANKL SeminarZENTRUM WIEN, Mariannengasse 1/13, 1090 Wien Der berufsbegleitende Lehrgang "LOGOPÄDAGOGIK nach VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN" … [Weiterlesen...]
Wirtschaft, Arbeit und die Frage nach dem Sinn: Info-Abend für Führungskräfte, Unternehmer und alle, die Beruf als Berufung erleben wollen
Mi. 24. Oktober, 19.00 – 21.00 Do. 28. Februar, 19.00 – 21.00 Veranstaltungsort: VIKTOR FRANKL SeminarZENTRUM WIEN, Mariannengasse 1/13, 1090 Wien … [Weiterlesen...]
MediSinn – Können Ärztinnen und Ärzte noch zufrieden sein in ihrem Beruf?
Mi. 14. November, 19.00 – 21.00 Veranstaltungsort: VIKTOR FRANKL SeminarZENTRUM WIEN, Mariannengasse 1/13, 1090 Wien Schwierige Rahmenbedingungen, allgemeine Überforderung und die Angst vor … [Weiterlesen...]
Kooperation – Menschsein in Beruf und Gesellschaft: Der sinn- und zielgerichtete Charakter von Kooperation versus dem egozentrierten Charakter von Konkurrenz
Do. 8. November, 19.00 – 20.30 Konkurrenz ist das weitgehend unhinterfragte wirtschaftliche und politische Credo unserer Gesellschaft. Die Auswirkungen dieser Haltung auf Motivation in unserem … [Weiterlesen...]
Das Trauma hat nicht das letzte Wort – Auch große Wunden können heilen
Do. 24. Jänner, 19.00 – 20.15 Kaum jemand wird in seinem Leben von Belastungen oder Enttäuschungen verschont; diese bieten uns oftmals die Möglichkeit, gesunde Bewältigungsstrategien zu erlernen. … [Weiterlesen...]
Willkür, Manipulation, Selbstüberschätzung, Gewalt … Von der persönlichen Verantwortung, der Aggression entgegen zu treten: Logotherapie als Haltung
Do. 18. Oktober, 19.00 – 20.30 Mobbing, Ausgrenzung, Denunzierung, Verallgemeinerung u.a. sind oft nicht nur Inhalte der medialen Berichterstattung, sondern auch Vorkommnisse, mit denen man täglich … [Weiterlesen...]
Krisen bewältigen aus logotherapeutischer Sicht: Wie Sie anhand von 8 Schritten sinnvoll Krisen bewältigen können
Do. 20. September, 19.00 – 20.15 Der Begriff „Krise“ wird stets negativ aufgefasst, da der Zustand einer Krise natürlich nicht angenehm ist. … [Weiterlesen...]
Krisen bewältigen aus logotherapeutischer Sicht: Wie Sie anhand von 8 Schritten sinnvoll Krisen bewältigen können
Do. 20. September, 19.00 – 20.15 Der Begriff „Krise“ wird stets negativ aufgefasst, da der Zustand einer Krise natürlich nicht angenehm ist. Im Chinesischen bedeutet das Wort „Krise“ gleichzeitig … [Weiterlesen...]
LOGOS und LOGOS – wörtlich zum Sinn finden
Do. 4. Oktober, 19.00 – 20.30 Im doppelten „Wort-Sinn“ begleitet dieser Vortrag seine ZuhörerInnen auf eine erlesene Entdeckungsreise. Anhand von zehn Werken aus der Weltliteratur - vom 18. … [Weiterlesen...]
LOGOS und LOGOS – wörtlich zum Sinn finden
Do. 4. Oktober, 19.00 – 20.30 Im doppelten „Wort-Sinn“ begleitet dieser Vortrag seine ZuhörerInnen auf eine erlesene Entdeckungsreise. Anhand von zehn Werken aus der Weltliteratur - vom 18. … [Weiterlesen...]
“Zukunftsrezept SDGs- Perspektiven für Entwicklungszusammenarbeit und Wirtschaft”
Das Institut für Umwelt, Friede und Entwicklung lädt zur Fachtagung „Zukunftsrezept SDGs - Perspektiven für Entwicklungszusammenarbeit und Wirtschaft“ am 24. Mai 2018, von 8:30 bis 16:30 Uhr, in die … [Weiterlesen...]
Vortrag “Der Durchbruch ist passiert!”
V O R T R A G Der Durchbruch ist passiert. Psychotronische (parapsychologische) Erkenntnisse, warum sich die Geschichte der Menschheit immer wiederholt, liefern Auskunft über das Warum, Wieso, … [Weiterlesen...]
Vortrag und Gespräch von und mit Deradikalisierungsexperte Moussa Al-Hassan Diaw
Sonntag, 04.03.18, 13.00 - 15.00 Uhr Was führt zur Radikalisierung von jungen Menschen, sodass sie bereits sind als „Fremde Kämpfer“ nach Syrien und den Irak zu fahren? Was sind die ideologischen … [Weiterlesen...]
Krimi-Lesung im GenussSpiegel: Die Frau des Kommissars – Spuren im Schnee – von Mart Schreiber
Das Kleinkunst-Café GenussSpiegel präsentiert den Atzgersdorfer Autor MART SCHREIBER, der sein neuestes Krimi-Werk präsentiert und liest. Begleitet wird er mit feinstem Austropop live von THREE of … [Weiterlesen...]
Entdecke deine Sehnsucht
Wie sie lernen, ihre tiefsten Wünsche zu entdecken und auf sie zu hören Sehnsucht beinhaltet einen starken Wunsch und ein nicht enden wollendes Streben, und genau das ist der »Treiber« bei der … [Weiterlesen...]
WIP-7 Vortrag: “ADHS – Eine fatale Verführung” – POOL7 Galerie
WIP-7 Vortrag: "ADHS - Eine fatale Verführung" Mit Univ. Doz. Dr. Helmuth Figdor Donnerstag, 19. April 2018, 19:30-22:00 Uhr Der Zusammenhang zwischen Suchterkrankungen und ADHS … [Weiterlesen...]
WIP7 – Internet, Smartphone & Co.: Gibt es ein Zuviel?
Donnerstag, 14. Dezember 2017, 19.30 Uhr POOL7 - 1010 Wien, Rudolfsplatz 9 EINTRITT FREI! Um Anmeldung wird gebeten! … [Weiterlesen...]
Vortrag über Prana Energiearbeit 9.Mai 2017
Genug von Verspannungen, Müdigkeit und innerer Unruhe? Erfahren Sie in einem Vortrag, wie Sie ihre Selbstheilkraft anregen können und durch die Anwendung einfacher Techniken zu mehr Lebenskraft … [Weiterlesen...]
Vortrag über Prana Energiearbeit 7. September 2017
Genug von Verspannungen, Müdigkeit und innerer Unruhe? Erfahren Sie in einem Vortrag, wie Sie ihre Selbstheilkraft anregen können und durch die Anwendung einfacher Techniken zu mehr Lebenskraft … [Weiterlesen...]
Mediensucht – wo bleiben die Angehörigen? Ist der Wille zum Sinn frustriert, folgt heutzutage oft die Flucht vor den Bildschirm
Die Sinn-Lehre nach Viktor Frankl bietet Ihnen als Angehörige eine Grundlage, mit der es Ihnen eher möglich ist, Medien-Süchtigen nicht auf die Sucht zu reduzieren, sondern ihre anderen Fähigkeiten zu … [Weiterlesen...]
Leben ist Gabe und Aufgabe Erfüllung der Lebensaufgabe
Sein Leben zu er-füllen, ist die Ur-Motivation des Menschen. Auf der Suche nach einer tragfähigen objektiven Orientierung muss er erkennen, dass seinem Begreifen Grenzen gesetzt sind. Mit Hilfe der … [Weiterlesen...]
Friedensfähigkeit: Die Chance (gemeinsam) zu wachsen Vom sinnvollen Umgang mit Aggression und Wut
Wer kennt das nicht: Der andere will nicht, so wie ich es will; er versteht mich nicht, will womöglich sogar das Gegenteil; arbeitet gegen mich … der Streit beginnt. Von Meinungsverschiedenheiten … [Weiterlesen...]
Kraftquellen Versöhnung und Sinn
Walter Kohl berichtet über seine persönlichen Erfahrungen mit der Logotherapie. In den Jahren In den Jahren 2001 und 2001 befand er sich in einer tiefen, vom Beinahe-Suizid geprägten Lebenskrise. … [Weiterlesen...]
Sinnkrise im Alter Antworten auf Fragen im letzten Lebensabschnitt für Personen in der Altenpflege, pflegende Angehörige und Interessierte
Am Ende eines langen Lebens fällt die Lebensbilanz oft ernüchternd aus: Unerfüllte Träume, unbedankte Opfer, fehlende Wertschätzung in der eigenen Familie, nicht honorierte Leistungen im Beruf, … [Weiterlesen...]
Auf Knopfdruck ein anderer Mensch? Die unheimlichen Möglichkeiten des Hirnschrittmachers
Entscheidende Fortschritte in den Neurowissenschaften werden in zunehmendem Maße durch Gehirn-Stimulation erzielt. Dabei zeigen sowohl die Erforschung neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen, … [Weiterlesen...]
Die feine Welt des Gins – Wacholder für Einsteiger
Die wunderbare Welt der Wacholderspirituosen erfährt derzeit ein Boom, wie kaum eine andere Kategorie. Dabei wird es leider etwas unübersichtlich, da derzeit unglaublich viele, neue Ginsorten auf dem … [Weiterlesen...]
Die feine Welt des Gins – Wacholder für Einsteiger
Die wunderbare Welt der Wacholderspirituosen erfährt derzeit ein Boom, wie kaum eine andere Kategorie. Dabei wird es leider etwas unübersichtlich, da derzeit unglaublich viele, neue Ginsorten auf dem … [Weiterlesen...]
Malt, Blend, Single Cask…? – Scotch für Einsteiger
Die Welt des schottischen Lebenswassers ist vielfältig. Ebenso die Bezeichnungen auf den oft sehr schön gestalteten Labels. Doch was bedeuten die Begriffe, wie Blended, Single Malt, oder Cask Strength … [Weiterlesen...]
El gusto de Jerez – Feiner Sherry im Glas
In der klassischen Gastronomie ist dier berühmteste Wein Südspaniens nicht wegzudenken, dennoch verlor Sherry in der letzten Zeit an Zuspruch und das zu Unrecht. Die Qualität der Weine des … [Weiterlesen...]
WIP7-Wissenschaft im POOL7: Transitarbeit und Wiedereinstieg in die Arbeitswelt
Mag. Karl Fakler "Transitarbeit und Wiedereinstieg in die Arbeitswelt" Eintritt frei- um Anmeldung wird gebeten! Arbeit spielt im Suchtkontext eine wichtige Rolle. Einerseits gelten mangelnder … [Weiterlesen...]
Auf den Spuren des Buddha
☸ Buddha – Sein Leben und sein Wirken ☸ Die Lehre des Buddha – Glaubensinhalte, Glaubensgebote ☸ Buddhistische Praktiken und Feste Neben Figuren, Bildern und Gegenständen wird der Kurs von … [Weiterlesen...]
hinterhof kontrovers # 11 Haben Sie Wien schon bei Nacht geseh‘n? – Urbanität und Ökonomie
Mittwoch, 7. September 2016, 19 Uhr Neubaugasse 25 – Hinterhof 1070 Wien … [Weiterlesen...]
Logotherapie und Pädagogik – Einblicke in Theorie und Praxis Ein Info-Abend für PädagogInnen von Grundstufe 1 bis Sekundarstufe 2
Bildungspolitische Vorgaben, organisatorischer Aufwand, mehrsprachige Schulkinder, Flüchtlingskinder, Inklusion von Kindern mit verschiedenen Behinderungen und besonderen Bedürfnissen stellen eine … [Weiterlesen...]
Werte sind wichtig für ein sinnvolles Leben. Können diese auch hinderlich und einschränkend sein? Arbeit mit Werten in der psychotherapeutischen Praxis
Gabriele Huß, In der praktischen Umsetzung der Logotherapie und Existenzanalyse haben die Wertvorstellungen der Klienten eine zentrale Bedeutung und bilden die Grundlage des Therapieprozesses. … [Weiterlesen...]
Führen mit Sinn und Werten – Ein 1,5-tägiges Seminar für Verantwortungsträger
DI Werner Berschneider, Management ist ein Beruf wie jeder andere, mit spezifischen Aufgaben und entsprechenden Werkzeugen. Und doch gibt es große Unterschiede in der Art und Weise, wie Führung … [Weiterlesen...]
Logotherapie und Pädagogik – Einblicke in Theorie und Praxis – Ein Schnupper-Abend für PädagogInnen von Grundstufe 1 bis Sekundarstufe 2
Mag. Elisabeth Gruber, Mag. Susanne Mauss, Dieser Info-Abend soll aufzeigen, wie es möglich ist - trotz äußerer Umstände und innerer Zustände - die wertvolle pädagogische Aufgabe zu erfüllen. Die … [Weiterlesen...]
Gestärkte psychische Resilienz lässt Mobbing-Tätern keine Chance – Nicht Bedingungen diktieren unser Leben, sondern Entscheidungen, die wir selbst treffen
Eva Maria Ostermann: Die geistige Ebene macht uns Menschen frei, sich „so oder anders“ zu entscheiden. Bei Mobbing-Opfern ist der Wille zum Sinn frustriert, was zur existentiellen Leere führt, … [Weiterlesen...]
Leben ist Gabe und Aufgabe – Erfüllung der Lebensaufgabe
Mag. Elisabeth Gruber, „Woher die Kraft nehmen?“ Viktor E. Frankl hat 1927 den 1. Kurs in Psychohygiene gehalten. Die Gedanken der SINN-Lehre Frankls haben eine hohe präventive Kraft. Der Fokus auf … [Weiterlesen...]
Erfahrungen, Erkenntnisse, Umsetzung – Ein Sinngespräch über Motivation, Entwicklung und Entstehung eines Lebensprojektes
Cecily Corti im Gespräch mit Johanna Schechner, Cecily Corti hat mit den Einrichtungen der VinziRast für obdach- und heimatlose Menschen, ein wunderbares, ein großes Lebenswerk geschaffen. Was genau … [Weiterlesen...]
Unsere Zukunft ist ethisch oder gar nicht – Anregungen zu einer menschenwürdigeren und lebensdienlicheren Wirtschaftswelt
Dr. Heinrich Anker (Schweiz), Sind wir Menschen wirklich von unserem Wesen her allem voran eigennützig und egoistisch? Schaden wir der Wirtschaft, wenn wir über den Tellerrand der Eigennützigkeit … [Weiterlesen...]
Einsatzort: Psychiatrie – Logotherapie und Existenzanalyse und ihre Anwendung in Japan,
Nami Honda, MD, PhD (Japan), In diesem Vortrag erzählt die Neurologin Nami Honda von ihrem beruflichen Alltag, der von extrem kurzen, zeitlich begrenzten – mit teilweise über 50 PatientInnen pro Tag … [Weiterlesen...]
Podiumsdiskussion des Ausschusses Nachhaltiges Bauen: „Zukunftsfähig bestellen und vergeben.“
Mit 1. März 2016 trat die sogenannte kleine Novelle des Bundesvergabegesetzes in Österreich in Kraft. Neben Regelungen zur Bekämpfung von Sozial- und Lohndumping gehen damit auch Änderungen einher, … [Weiterlesen...]
AM PULS Nr. 50 Soziale Netzwerke – Zwischen Meinungsfreiheit und Datenklau
Eintritt frei! Getränke & Networking ab ca. 19:30 Uhr Vortragende Prof. Christian Fuchs Direktor des Instituts für Kommunikations- und Medienforschung, Direktor des Instituts für Höhere … [Weiterlesen...]
Die Freigeist m. p. h. – Gråd so wia ma uns gspian
23. Juni 2016 Village Café-Restaurant Kegelgasse 37-39 1030 Wien Eintritt frei! Die „Freigeist m. p. h.“ – das sind die drei Wiener Autoren Norbert Mayerhofer (m), Harald Pesata (p) und … [Weiterlesen...]
Die Freigeist m. p. h. – Gråd so wia ma uns gspian
9. Juni 2016 Café G'schamster Diener Stumpergasse 19 1060 Wien Eintritt frei! Die „Freigeist m. p. h.“ – das sind die drei Wiener Autoren Norbert Mayerhofer (m), Harald Pesata (p) und Christian … [Weiterlesen...]
Michael Köhlmeier, Konrad Paul Liessmann: “Gott und die Welt”
Über „Gott und die Welt“ zu sprechen, klingt auf den ersten Blick beliebig: Eine Rede über alles und nichts. Auf den zweiten Blick verbergen sich hinter dieser Formel die entscheidenden Fragen des … [Weiterlesen...]
MACHT.ARBEIT.SINN? – Erfolgreich durch Selbst-Motivation und Sinn-Verwirklichung
Dieses Wochenend-Seminar bietet eine Einführung in das Konzept der „Logopädagogik nach VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN“ anhand von praktischen Anwendungsbeispielen aus dem alltäglichen (Berufs-)Leben. … [Weiterlesen...]
Schnupper-Abend für den Lehrgang „LOGOPÄDAGOGIK nach VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN“
Während die LOGOTHERAPIE ÄrztInnen, PsychologInnen und TherapeutInnen in Ausbildung und Ausübung vorbehalten ist, soll LOGOPÄDAGOGIK nach VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN jedem Interessierten zugänglich … [Weiterlesen...]
Schnupper-Abend für den Lehrgang „LOGOPÄDAGOGIK nach VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN“
Während die LOGOTHERAPIE ÄrztInnen, PsychologInnen und TherapeutInnen in Ausbildung und Ausübung vorbehalten ist, soll LOGOPÄDAGOGIK nach VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN jedem Interessierten zugänglich … [Weiterlesen...]
Wirtschaft, Arbeit und die Frage nach dem Sinn – Info-Abend für Führungskräfte, Unternehmer und alle, die Beruf als Berufung erleben wollen
Zwei Drittel der ArbeitnehmerInnen machen Dienst nach Vorschrift, ein Drittel der Führungskräfte hält sich für Burn-out-gefährdet und etwa jede/r zehnte MitarbeiterIn hat innerlich gekündigt. Was also … [Weiterlesen...]
Wirtschaft, Arbeit und die Frage nach dem Sinn – Info-Abend für Führungskräfte, Unternehmer und alle, die Beruf als Berufung erleben wollen
Dr. Harald Pichler, Studium der Biochemie und Lebensmittelchemie an der Technischen Universität Wien; universitäre und industrielle Forschung; 15 Jahre Management-Erfahrung in internationalen … [Weiterlesen...]
Der Mensch auf der Suche nach einem letzten Sinn – JA zum Leben sagen
„Hätte ich doch … damals!“ Was im Rückblick auf sein Leben letztlich schmerzt, ist die Erkenntnis von Sinnversäumnissen. Sich präventiv zu einem letzten Sinn im Leben Gedanken zu machen, hilft die … [Weiterlesen...]
Viktor E. Frankl – Leben und Werk Antworte(n) auf Fragen des Lebens!
Schon als junger Mensch war Viktor E. Frankl mit der SINN-Frage konfrontiert. Wie es gelingt, zu herausfordernden Lebensfragen bestmögliche Antworten zu geben und - wenn es sein muss - ein „... … [Weiterlesen...]
Vom Sinn meiner Beziehung – BEZIEHUNGSWEISE als Paar leben Für Menschen, die in einer Beziehung auf dem Weg sind
Dieser Vortrag richtet sich an Menschen, die in einer Beziehung auf dem Weg sind und nach liebevollen und neuen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung auf ihrem Beziehungsweg suchen. Denn manchmal gerät … [Weiterlesen...]
Sich selbst und andere verstehen – Aufbruch zur Liebesfähigkeit Die eigenen Grenzen überschreiten: in der Begegnung mit anderen
In der Franklschen Wertekategorie „Erlebniswerte“ ist die liebevolle Beziehung zu anderen Menschen vielleicht am Wichtigsten für ein gelingendes Leben. Viele Menschen neigen heute eher zu einer … [Weiterlesen...]
Das Leben ver-antworten – den Zumutungen der Zeit in Freiheit begegnen Viktor E. Frankls Verantwortungsethik im beruflichen und privaten Alltag
Wie können wir in einer Welt mit zunehmender Unsicherheit in allen Lebensbereichen bestehen und Halt finden? Wie können wir in einer Welt voller äußerer Zumutungen, Anforderungen und Begrenzungen … [Weiterlesen...]
Channelabende – jeden 3. Montag im Monat
Der Channelabend bietet für alle, die channeln, eine Möglichkeit, in der Energie der Gruppe zu channeln, Botschaften, Heilungen, Meditationen, … an die Gruppe und an Gäste weiter zu geben, sich … [Weiterlesen...]
Bernhard Harrer – Was die nächste Zukunft bringt und was wir daraus machen.
Vortrag Die aktuellen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, ökologischen und technischen Entwicklungen sind Krise und Chance zugleich. Überraschende Möglichkeiten tun sich uns auf. Welche Richtung … [Weiterlesen...]
Agni Hotra Schulung
Agnihotra ist ein heilendes Feuer, das exakt zu Sonnenaufgang und zu Sonnenuntergang entzündet wird. Beim Verbrennen dieser Stoffe entstehen reinigende und harmonisierende Energien. Diese werden in … [Weiterlesen...]
Räuchern für den Hausgebrauch
Seit langer Zeit wird Räuchern in allen Kulturen angewendet zur Reinigung - für naturmedizinische, rituelle und spirituelle Zwecke. Räucherwerk hat je nach Zusammensetzung zB beruhigende, … [Weiterlesen...]