Veranstaltungen und Events - Veranstaltungskalender

Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / W. A. Mozart Requiem zu seiner Todesstunde im Stephansdom, 4. Dez.

W. A. Mozart Requiem zu seiner Todesstunde im Stephansdom, 4. Dez.

Mozart starb in der Nacht vom 4. auf 5. Dez., um 0:55

Mi., 4. Dez. 2013
24:00 Uhr

Mozart Memorial Orchester
Mozart Memorial Chor

Yoko Abe, Sopran
Annely Peebo, Alt
Norbert Ernst, Tenor
Wolfgang Bankl, Bass

Yuichi Takubo, Dirigent

W. A. Mozart und der Stephansdom
W. A. Mozart war zu seinen Lebzeiten eng mit dem Stephansdom verbunden. Er ehelichte hier Constanze Weber, ließ zwei seiner Kinder im Dom taufen und wurde wenige Monate vor seinem Tod zum (unbesoldeten) Adjunkten des Domkapellmeisters Leopold Hofmann ernannt.
Obwohl Mozart bis wenige Stunden vor seinem Tod am 5. Dezember 1791, um 0:55 Uhr, an dem Requiem arbeitete, konnte er nur die ersten beiden Sätze (Introitus und Kyrie) fertigstellen, einige weitere Sätze skizzieren bzw. teilweise komponieren. Die Sätze fünf bis acht fehlten komplett. Da es sich um ein Auftragswerk handelte, vervollständigte Franz Xaver Süßmayr das Requiem, wobei er auf Themen der ersten beiden Sätze zurückgriff.
Der Mozart Memorial Chor und das Orchester wurden anlässlich dieses Konzertes gegründet und setzen sich aus Mitgliedern erstklassiger Ensembles zusammen, die mit dem Werk Mozarts bestens vertraut sind. Es erwartet Sie ein Konzert voll musikalischer Feinheit und hoher Musikalität!
Jedes Jahr stellt dieses Konzert, das mit dem feierlichen Versehgang und dem Läuten des Totenglöckchens endet, eine Besonderheit im Kalender des Stephansdoms dar.

Wir freuen uns auf einen außergewöhnlichen Konzertabend und auf Ihren Besuch im Stephansdom!

Karten unter:
Kunst & Kultur – ohne Grenzen
Tel.: ++43 (0)1 – 581 86 40
tickets@kunstkultur.com
www.kunstkultur.com

Weitere Veranstaltungen und Tipps

  • W. A. Mozart Requiem zu seiner Todesstunde im Stephansdom, 4. Dez. Mozart starb in der Nacht vom 4. auf 5. Dez., um 0:55 Do., 4. Dez. 2014 24:00 Uhr Arnold Schoenberg Chor Wiener Domorchester Erwin Ortner,...
  • W. A. Mozart Requiem zu seiner Todesstunde im Stephansdom W. A. Mozart Requiem zu seiner Todesstunde im Stephansdom Mozart starb in der Nacht vom 4. auf 5. Dez., um 0:55b – Sonntag, 4. Dez....
  • W. A. Mozart Requiem zu seiner Todesstunde im Stephansdom, 4. Dez. 2012 Mozart starb in der Nacht vom 4. auf 5. Dez., um 0:55 Di., 4. Dez. 2012 24:00 Uhr...
  • Mozart Requiem im Stephansdom zu Allerheiligen, 2. Nov. W. A. Mozart und der Stephansdom W. A. Mozart ist wohl das bekannteste Pfarrkind des Wiener Stephansdoms und sein Requiem ist sicherlich auch jenes Werk...
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Veranstaltungen finden

    Veranstaltung kostenlos eintragen

    Trage jetzt deine Veranstaltung auf Veranstaltung eintragen gratis ein!

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ausstellung
    • Konzerte
    • Kurse
    • Kurse für Kinder
    • Party
    • Sonstiges
    • Sport Events
    • Theater
    • Vorträge
    • Workshops

    Datenschutz

    Impressum und Kontakt

    Datenschutz