Veranstaltungen und Events - Veranstaltungskalender

Aktuelle Seite: Startseite / Sonstiges / Woyzeck 2.0 – Traumfalle – Kammeroper Wien

Woyzeck 2.0 – Traumfalle – Kammeroper Wien

Kammeroper von Markus Lehmann-Lehmann Horn

Gewinner des Gerhard Schedl Musiktheaterpreis der BNP Paribas Stiftung – ein internationaler Musiktheaterwettbewerb der Neuen Oper Wien

Premiere: 17. April 2012
Weitere Vorstellungen: 20., 22., 25. April 2012
Beginn: 19:30 h
Einführungsgespräche vor den Vorstellungen
Ort: Wiener Kammeroper, Fleischmarkt 24, 1010 Wien

Musikalische Leitung: Walter Kobéra
Regie: Alexander Medem
Bühne & Kostüme: Gilles Gubelmann
Choreographie: Liane Zaharia
Lichtdesign: Norbert Chmel

Klara: Jennifer Davison
Georg: Johann Leutgeb
Mit: Celia Sotomayor, Tomasz Pietak, Michael Schwendinger, Wilhelm Spuller, u.a.

amadeus ensemble-wien

„Fasziniert und gerührt von der „Wahrhaftigkeit“ Georgs, der seine Frau im Affekt erstochen hat, wird Klara zur Grenzgängerin zwischen zwei Welten: dem Kunstraum der Bühne und dem Schauplatz einer modernen Haftanstalt. Mit der Besessenheit des Traums inszeniert sie ihre Liebe, gibt sich der Illusion einer unbekannten Leidenschaft hin, verändert sich und entfernt sich immer weiter von ihrer bisherigen Kunstwelt und deren Protagonisten.“ (Markus Lehmann-Horn)

Woyzeck 2.0 ist ein musikalischer Psychothriller. Ein Horrortrip im Kopf einer Schauspielerin, die im Selbstmitleid versinkt, den Ausgang des Lebens nicht mehr findet und sich in Folge dessen in eine endlose Leidenschaftsspirale hineinsteigert, aus der sie nur durch den berühmten „reality check“ herausgeholt wird: der Mann ihrer süßesten Träume ist in Wirklichkeit der Mann ihrer schlimmsten Albträume.

Woyzeck 2.0 ist eine Oper über das Theater – ästhetisch und inhaltlich gesehen eine interessante Wechselwirkung. Theater ist komprimierte Wirklichkeit! Angst vor der Realität ist der Motor zur Flucht in Aussteigerphantasien, die als Möglichkeit der Konfliktlösung gelebt werden. Die Schauspielerin Klara baut ein Verhältnis zu einem Gefangenen auf, einem Mörder, einem „zweitbesten“ Woyzeck sozusagen. Aber das Verhältnis ist eine Illusion.

Mit kontrastreicher und emphatischer Musiksprache wird die Verweigerung eines sensiblen Menschen, zum Systemsklaven zu verkommen, deutlich. Wie oft wollen wir uns in unserem Beruf und Privatleben unsere Freiheit bewahren und stolpern dabei doch in mindestens eine Falle, in eine Traumfalle eben…? (Alexander Medem)

Weitere Veranstaltungen und Tipps

  • Curlew River // The Prodigal Son -25. März 2013 – Kammeroper Wien Der Tod eines Kindes ist für Eltern wohl das Schlimmste, was passieren kann. Aus dieser Umkehrung der erwarteten natürlichen Reihenfolge heraus stellen sich die Betroffenen...
  • Jesus Christ Superstar in Linz AUFFÜHRUNGSTERMINE LINZ 2012 Pressepräsentation Dienstag, 3. April 2012 , 11.00 Uhr Park Inn by Radisson Hotel Hessenplatz 16-18, 4020 Linz Anmeldung und Akkreditierung unter jcs@emdis.at...
  • Vor der Premiere – Oper Graz Spiegelfoyer Bei freiem Eintritt gibt es in der Oper Graz regelmässig Informationen zur Arbeit direkt vom Leading Team und DarstellerInnen. Der Eintritt ist hierbei kostenlos, zusätzlich...
  • Kann denn Liebe Sünde sein? – Theater am Kurpark Oberlaa in Wien Ort Theater Am Kurpark Oberlaa,Fontanastraße 10,1100 Wien Datum 16. März 2011, 18.00 Uhr Eintritt € 8,00 Schlager, Lieder und Arien von Wolfgang Amadeus Mozart und...
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Veranstaltungen finden

    Veranstaltung kostenlos eintragen

    Trage jetzt deine Veranstaltung auf Veranstaltung eintragen gratis ein!

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ausstellung
    • Konzerte
    • Kurse
    • Kurse für Kinder
    • Party
    • Sonstiges
    • Sport Events
    • Theater
    • Vorträge
    • Workshops

    Datenschutz

    Impressum und Kontakt

    Datenschutz