Veranstaltungen und Events - Veranstaltungskalender

Aktuelle Seite: Start / Vorträge / “Zukunftsrezept SDGs- Perspektiven für Entwicklungszusammenarbeit und Wirtschaft”

“Zukunftsrezept SDGs- Perspektiven für Entwicklungszusammenarbeit und Wirtschaft”

Das Institut für Umwelt, Friede und Entwicklung lädt zur Fachtagung „Zukunftsrezept SDGs – Perspektiven für Entwicklungszusammenarbeit und Wirtschaft“ am 24. Mai 2018, von 8:30 bis 16:30 Uhr, in die Österreichische Gesellschaft für Außenpolitik und die Vereinten Nationen (Reitschulgasse 2, 2. Stock, 1010 Wien) ein.

Im Rahmen der IUFE-Fachtagung 2018 werden die Sustainable Development Goals (SDGs) und deren Einfluss und Wirkung sowie verschiedenste Umsetzungsmaßnahmen und Handlungsaktivitäten in Bereichen der Entwicklungszusammenarbeit und Wirtschaft näher beleuchtet.

In Form von Fachvorträgen und Publikumsgesprächen sowie mit der Möglichkeit zur gemeinsamen Sammlung von Lösungsansätzen (Ideen-Wände) bietet die Fachtagung Raum und Zeit für Wissensaustausch, Diskussion und Vernetzung zwischen Gästen und den vortragenden Referent/innen.

Referent/innen + Vortragstitel:
• Sylvia Meier-Kajbic (Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres) „SDGs-eine Aufforderung zum Handeln“
• Daniel Bacher (Dreikönigsaktion-Hilfswerk der Katholischen Jungschar) „SDGs aus Sicht der Zivilgesellschaft“
• Andreas Melcher (Centre for Development Research) „Welche Herausforderungen und Chancen bringen die SDGs den Universitäten?“
• Kristin Duchâteau (Österreichische Entwicklungsbank) „Privatsektor und SDGs – Leverage durch Entwicklungsbanken“
• Gottfried Franz Mayer (Institut für Umwelt, Friede und Entwicklung) „Global Youth: Innovation & Collaboration for a Sustainable World“
• Henriette Gupfinger (Denkstatt GmbH) „SDGs und Nachhaltigkeitsberichterstattung: Überblick über aktuelle Aktivitäten in Österreich“
• Thomas Kaissl (WWF Österreich) „WWF und Unternehmen: Beiträge zu den SDGs“
• Carina Hauptmann (respACT) „United Nations Global Compact“
• Gottfried Traxler (Austrian Development Agency) „Wirtschaftspartnerschaften in der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit“

Moderation: Florian Leregger (IUFE) und Friedbert Ottacher (Ottacher Development Consulting)

Eintritt frei.

Um Anmeldung wird bis spätestens 17. Mai 2018 unter office@iufe.at gebeten.

Eine Veranstaltung des Instituts für Umwelt, Friede und Entwicklung (IUFE), in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Außenpolitik und die Vereinten Nationen (ÖGAVN) und UN Global Compact Netzwerk Österreich. Gefördert durch die Austrian Development Agency (ADA). Im Rahmen der Aktionstage Nachhaltigkeit 2018.

Details auf unserer Webseite und auf Facebook.

Mit freundlichen Grüßen
IUFE-Team


Weitere Veranstaltungen und Tipps

  • Fachtagung Wirtschaft.Macht.Entwicklung. Fachtagung Wirtschaft.Macht.Entwicklung. des Instituts für Umwelt – Friede – Entwicklung (IUFE) Datum: Donnerstag, 06.11.2014, 8:00 bis 18:00 Ort: Springer Schlößl, Tivoligasse 73, 1120 Wien Die...
  • Studierende aus Entwicklungsländern – neue Chancen, neue Herausforderungen Wann: 19. März 2015, von 15:00 bis 18:30 Uhr Wo: Politische Akademie, Tivoligasse 73, 1120 Wien Was: Präsentation der geplanten Änderungen des österreichischen Fremdenrechts in...
  • Was Sie schon immer über Nachhaltigkeit wissen wollten – Graz Nachhaltigkeitsseminar des Instituts für Umwelt – Friede – Entwicklung (IUFE) MultiplikatorInnen-Schulung Datum: Dienstag, 14.10. 2014, 09:00 bis 18:00 Ort: Bildungshaus Mariatrost, Kirchbergstraße 18, 8044 Graz...
  • Migration und Entwicklung – Partizipation der afrikanischen Diaspora im entwicklungspolitischen Diskurs – Amtshaus Wieden in Wien Ort Amtshaus Wieden, Favoritenstrasse 18, 1040 Wien Datum 30. Juni 2011 Eintritt frei WissenschafterInnen und ExpertInnen aus den Bereichen (Entwicklungs-)Politik, Kultur- und Sozialanthropologie, Migrationsforschung, Gender-...
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.




    Veranstaltungen finden

    Veranstaltung kostenlos eintragen

    Trage jetzt deine Veranstaltung auf Veranstaltung eintragen gratis ein!

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ausstellung
    • Konzerte
    • Kurse
    • Kurse für Kinder
    • Party
    • Sonstiges
    • Sport Events
    • Theater
    • Vorträge
    • Workshops

    Datenschutz

    Impressum und Kontakt

    Datenschutz